Jedes Jahr um diese Zeit packt es mich: die Vorfreude auf Frühling und Ostern! Sie drückt sich aus in einer unbändigen Lust an fröhlichen Stoffen, niedlichen Hasen und bunten Hühnern. Ich liebe schlichtweg alles, was mit Ostern zu tun hat, und kann nicht genug davon bekommen.
Um die „schönste Zeit des Jahres“ voll und ganz auszukosten, starte ich früh. Meist lange bevor Tulpen und Narzissen ihre Köpfe aus der Erde schieben, habe ich schon die ersten Osterprojekte auf dem Tisch. Diesmal haben es mir die süßen Bunny Treat Bags von Stitched by Crystal angetan, von denen ich gleich sieben Stück genäht habe.
Das Schnittmuster kenne ich schon seit zwei Jahren. Genau genommen seit mir Jennifer @yokokudo88 (Link zu Instagram) in Karlsruhe auf der Nadelwelt so ein kleines Häschen geschenkt hat. Die Bunny Treat Bags sind nämlich das ganze Jahr über niedlich, nicht nur an Ostern. Leg eine Garnrolle, ein Stück Stoff, ein paar Knöpfe oder Stoffklammern hinein, schon hast du ein schönes, kleines Geschenk für eine Nähfreudin.
Ich habe bereits einige Hasen-Stoffbeutel genäht, wie diese Variante im Zakka-Style oder diese von Frau Nahtlust. Beide haben einen Tunnelzug mit Bändchen. Der Clou an den Beutelchen von Crystal sind die langen Ohren, die geknotet werden und dann so drollig zur Seite abstehen.
Nähtipps zu den Hasen-Stoffbeuteln:
Crystal stellt das Tutorial auf ihrem Blog kostenlos zur Verfügung. Es ist zwar auf Englisch, aber großzügig bebildert und von daher sehr gut zu verstehen. Du brauchst pro Stoffbeutel 2 Innenteile und 2 Außenteile. Die Schablone kannst du dir als JPEG herunterladen und in ein Word-Dokument einfügen. Eventuell musst du die Vorlage danach noch etwas größer ziehen. Am Kontrollkästchen kannst du nachmessen, ob du die Originalgröße hast (1 Inch = 2,5 Zentimer).
Meine Hasen sind am Boden 10,5 cm breit und 10 cm hoch, die Ohren sind 6-7 cm lang. Genäht habe ich mit einer Nahtzugabe von 1/4 Inch (ca. 0,7 cm). Im ersten Schritt werden die Ohren zusammengenäht. Hier ist es wichitg, eine kurze Stichlänge zu nehmen, damit die Ohren nach dem Wenden eine schöne, runde Form bekommen. Nimm am besten eine Stichlänge von 1.6. Bevor du wendest, schneide die Nahtzugaben an den Ecken und Kanten zurück. Bei den Rundungen benutze ich dafür eine Zickzackschere.
Das Gesicht kannst du mit Stiften aufmalen oder – so hab ich es gemacht – mit Stickgarn sticken. Das hat aber seine Tücken, wenn du einen sehr zarten, hellen Stoff verwendest. Wie du auf dem linken Foto sehen kannst, scheint das Stickgarn von der Rückseite durch. Beim Hasen mit den grünen Ohren scheint sogar der Innenstoff etwas durch. Vorsicht also bei karierten Stoffen, die durchgefärbt sind!
Wenn dich das stört, greif zu einem bedruckten Stoff wie dem beigefarbenen auf dem rechten Foto. Leider kann ich dir dafür keine Bezugsquelle nennen. Ich habe ihn mal in Frankfurt auf dem Stoffmarkt oder auf der Kreativmesse gekauft. Genaueres weiß ich nicht mehr. Schade, die Webkante gibt auch keine Infos her.
Damit würde ich sagen: Die Oster-Nähsaison ist eröffnet! Meine Hasenbande wird ganz bestimmt noch Zuwachs bekommen, denn ich finde sie super süß zum Verschenken. Aber ich habe auch noch ein paar andere Ideen, die ich ausprobieren und in den nächsten Wochen hier im Blog zeigen möchte.
Falls du auf der Suche nach weiteren Anregungen für Ostern bist, empfehle ich dir meinen Blogartikel: Tipps | 10 tolle Nähideen für Ostern
Verlinkt bei Handmade on Tuesday und Creadienstag.