Blog abonnieren

Dir gefällt mein Blog und du möchtest gerne mitbekommen, wenn neue Artikel erscheinen? Dann habe ich drei Vorschläge für dich. So kannst du auf dem Laufenden bleiben:

1. Lesezeichen setzen

Wenn du auf einer Webseite bist, die du dir merken möchtest, drücke auf die rechte Maustaste und wähle „Lesezeichen hinzufügen“ aus. Vielleicht funktioniert es bei deinem Webbrowser auch anders. Ich nutze Mozilla Firefox. Da kann man Lesezeichen setzen, indem man ein Sternchen in der Adresszeile aktiviert. Die Lesezeichen kannst du dir dann in der Menüleiste anzeigen lassen und in Ordnern sortieren. Ein Vorteil von Lesezeichen ist für mich, dass man sich aktiv dafür entscheiden muss, eine Webseite zu besuchen. Für viele ist aber genau das der Nachteil. Sie wollen nicht unzählige Blogs „abklappern“, um nachzuschauen, ob es etwas Neues gibt, sondern lieber automatisch darüber informiert werden. Wenn es dir auch so geht, wäre ein Feedreader etwas für dich.

2. Blog über einen Feedreader abonnieren

Mit einem Feedreader kannst du Blogs folgen und interessante Artikel markieren und sammeln. Fast jeder Blog hat einen RSS-Feed, den man abonnieren kann. Um das zu tun, brauchst du ein kleines Programm, einen Feedreader. Den lädst du dir im Internet oder in deinem Handy-App Store herunter und richtest ihn mit ein paar Klicks ein. Füge dort meinen Blog hinzu, und schon landen meine neuen Artikel automatisch in deinem Feedreader. Gerade wenn du viel am Tablet oder Handy liest, ist das bequem und praktisch.

Die Basisversion der meisten Feedreader ist kostenlos. Darüberhinaus gibt es kostenpflichtige Upgrades mit zusätzlichen Funktionen. Ich habe am Anfang Bloglovin‘ genutzt und bin dann irgendwann auf Feedly umgestiegen, das ich aber nur am Rechner benutze. Da reicht mir auch immer noch die kostenlose Version. Natürlich gibt’s noch viele andere RSS-Reader. Eine kurze Internetrecherche hat ergeben, dass Inoreader, Newsblur, Feedbin und Feeder.co ebenfalls recht bekannte und beliebte Reader sind (Stand: Februar 2025). Am besten schaust du dich selbst mal um und vergleichst die aktuellen Angebote.

3. Folge mir auf Pixelfed

Wenn du einen Account im Fediverse hast, könntest du meinem Pixelfed-Account folgen. Bei Pixelfed weise ich auf neu erschienene Blogartikel hin.

Mein Account: greenfietsen@pixelfed.social

Instagram habe ich im März 2025 verlassen. Über die Gründe habe ich in diesem Blogartikel geschrieben: Warum ich meinen Instagram-Account löschen werde