Die Nähanleitung „Webbandhotel“ ist hier erhältlich: ➜ mein Etsy-Shop
Schritt für Schritt und anhand vieler anschaulicher Fotos zeige ich dir in diesem E-Book, wie du eine Sammelmappe für deine Webbänder nähst.
Stell die stabile Mappe einfach hochkant wie ein Buch ins Regal oder pack sie ein, wenn du zu einem Nähtreffen gehst. Das Webbandhotel ist ein Ordnungshelfer, den du bestimmt nicht mehr missen möchtest. Aus einem werden schnell zwei oder drei, denn auch Zackenlitze, Paspelband oder Stickgarn lassen sich prima darin aufbewahren. So bringst du endlich Ordnung in dein Bänder-Chaos!
Das E-Book im PDF-Format enthält:
- 25 Seiten detaillierte Nähanleitung mit 70 Farbfotos
- plus 7 Seiten Designbeispiele
- anfängerfreundliche Erklärungen der einzelnen Schritte
- zahlreiche Nähtipps und Anmerkungen zu den Materialien
- mehrere Verschlussmöglichkeiten: Druckknöpfe, Steckschlösser, Gummiband
- Dateigröße: 5,5 MB
Copyright ©März 2017 by Katharina Märcz – greenfietsen | Alle Rechte vorbehalten.
Genähte Einzelstücke dürfen bis zu einer Menge von zehn Stück mit dem Hinweis ➜ „Schnitt von greenfietsen“ verkauft werden. Bei größeren Stückzahlen kontaktiere mich bitte.

Designbeispiel von @kayjaysews
In diesen Blogartikeln habe ich das Webbandhotel ausführlich vorgestellt:
- Webbandhotel | 17 tolle Designbeispiele meiner Probenäherinnen
- Webbandhotel mit Dresden Plate – Nähspaß pur!
- Jetzt im Shop – Mein neues E-Book „Webbandhotel“
- Na endlich, das Webbandhotel! – Die Sammelmappe für deine Webbänder
Aus dem Webbandhotel eine Malmappe machen:
Mit ein paar Kniffen kannst du das Webbandhotel in eine Malmappe verwandeln. Jede Menge Tipps und Anregungen findest du in meinem Blogpost Malmappe nähen – Die kleine Schwester des Webbandhotels.

Malmappe als Geburtstagsgeschenk für eine 4-Jährige