Mein Nähzimmer gleicht einem Universum, das sich immer weiter ausdehnt. Wenn ich daran denke, wie ich mir Schritt für Schritt, Regalboden für Regalboden und Schublade um Schublade ein ganzes Zimmer unter den Nagel gerissen habe, muss ich wirklich lachen. Und trotzdem ist es gerade eng, und das Chaos muss gebändigt werden.
Was sich aber auch alles ansammelt: Stoffe, Reißverschlüsse, Druckknöpfe, Webbänder, Karabinerhaken, Schlüsselringe, Klettbänder, Knöpfe, Schrägband, Paspel… Ach, ich könnte noch lange weiter aufzählen. Es war also mal wieder Zeit für ein neues Ordnungssystem.
Nach einer Idee von Pech & Schwefel nähte ich mir zwei Ordnungskästen, die bloß den Anfang machen. Sechs weitere sind in Planung. Jeweils in einer Hauptfarbe. Um bei der Gelegenheit auch ein bisschen mehr Platz in meiner Kommode zu bekommen, habe ich für die Kästen keine neuen Stoffe angeschnitten, sondern nur Stoffreste, alte Kleidung und ein bisschen Unistoff verwendet. Die Stofffitzel habe ich nach Farben sortiert, mit dem Rollschneider rechtwinklig zugeschnitten und dann freestyle zusammengenäht. Eine Super-Resteverwertung!
Verstärkt habe ich mit einer Lage Bodenwischtuch. Für das Etikettenfach wollte ich erst transparentes Wachstuch kaufen, entschied aber, dass es die Plastikverpackung unserer neuen Gardinen auch tut. Funktioniert tatsächlich prima. Weil so ein Kästchen in dieser Größe wenig formstabil ist, habe ich aus einem großen Paket ein rechteckiges Stück Pappe ausgeschnitten, mit Uni-Stoff bezogen und als Boden hineingeklebt. Unifarben, weil ich mir einbilde, dass ich dadurch besser sehe, was im Kasten so alles drinliegt.
Die Ordnungskästen lassen sich gut aufeinander stapeln, wenn auch die Seitenwände nicht besonders stabil sind und ein wenig ineinander rutschen. Aber sie passen perfekt in mein Regal, sind schnell zugänglich, haben keine störenden Deckel und erfüllen genau ihren Zweck, nämlich mein Nähzubehör sortiert auseinander zu halten. Bei all den Vierkantringen, Schlüsselringen und Steckschnallen verliert man nämlich schnell mal den Überblick und bestellt etwas nach, was sich in der hintersten Ecke einer Kruschelkiste versteckt hatte.
Alles in allem ist das ein tolles Upcycling-Projekt für den kleinen Geldbeutel. Falls ihr Interesse habt, zeige ich euch bei Gelegenheit gerne mal anhand von Fotos, wie genau ich die Kästen gepatcht und genäht habe. Jetzt aber schiebe ich meine neuen Ordnungskästen erst mal zum Upcycling-Dienstag, zum Creadienstag und zu Contadinas Machtzentralen-Sammlung rüber.