Schlagwort: E-Book

Webbandhotel | Probenäher gesucht – Hast du Interesse?

Jippie, das letzte Kapitel meines E-Books ist geschrieben und das Webbandhotel kann ins Probenähen gehen. Sind alle Anleitungsschritte logisch erklärt? Sind die Fotos aussagekräftig? Haben sich irgendwo Fehler eingeschlichen? – Man ist ja manchmal ganz schön betriebsblind, wenn man sich lange mit einem Thema beschäftigt. Deshalb suche ich Probenäher, die genau hinschauen und keine Scheu haben, konstruktive Kritik zu äußern und mich zu verbessern.

Webbandhotel - Probenäher gesucht

Los geht’s übermorgen am 15. März. Du hast Zeit bis Sonntag, den 26. März, ein Webbandhotel nach meiner Anleitung zu nähen. Spätestens am 26. brauche ich dein Feedback und 2-3 schöne, helle und aussagekräftige Fotos, die ich im E-Book und auf meinen Verkaufsseiten als Beispiel zeigen kann.

Du solltest bereit sein, bei Bedarf das eine oder andere Material zu kaufen. Der Materialbedarf ist überschaubar und auch nicht teuer, aber speziell. Du bekommst es problemlos im Nähladen oder in einem Online-Shop.

Toll wäre, wenn du Mitglied bei Facebook wärst, denn dort richte ich eine Gruppe ein, in der ich mich schnell und unkompliziert mit den Probenähern austauschen kann. Ich habe das sonst immer per E-Mail abgewickelt und festgestellt, dass es große Mühe kostet, den Überblick im Postfach zu behalten. Damit mir nicht wieder schwindlig vom E-Mail-Ping-Pong wird, gibt’s ab sofort eine Arbeitsgruppe bei Facebook. So können die Probenäher untereinander Erfahrungen austauschen und auch zwischendurch mal einen Schnappschuss teilen.

Wenn du vom 15.3. bis 26.3. Zeit und Muße hast, mein Webbandhotel probezunähen, würde ich mich über eine Nachricht von dir sehr freuen. Hinterlass mir bitte bis morgen Abend, 14.3. einen Kommentar mit einer Kontaktmöglichkeit und erzähl mir, warum dich das Projekt interessiert. Es wäre auch schön, wenn du einen Blog, eine Facebook- oder Instagram-Seite hättest, auf der ich mir ein paar deiner Nähwerke anschauen könnte.

Nun bin ich gespannt, ob ich dein Interesse geweckt habe, und freue mich auf deinen Kommentar.

*******

VIELEN DANK
für euer großes Interesse am Webbandhotel und dem Probenähen. Ich habe gerade alle Probenäher benachrichtigt. Bitte seid nicht traurig, wenn ihr diesmal nicht dabei seid. Als kleines Trostpflaster verlose ich unter allen Probenäh-Bewerbern 5 E-Books „Webbandhotel“, sobald es fertig in meinem Shop steht. Danke, dass ihr euch die Zeit genommen habt, einen Kommentar zu hinterlassen.

Na endlich, das Webbandhotel! – Die Sammelmappe für deine Webbänder

Mei o mei, an diesem Projekt habe ich echt lange getüftelt. Wochenlang habe ich Prototypen entworfen, Materialien kombiniert, Einlagen aufgebügelt, um dann festzustellen: Nee, so wird das nix. #tft. Teil für Tonne. Entweder die Mappe hat sich gewellt oder die Webbänder haben unschön den Stoff verzogen. Kennst du das, wenn du bei „Mensch ärgere Dich nicht“ kurz vorm Haus stehst und dann dein Figürchen rausgeworfen wird? Grrrr! Aber da hilft nur eins: Hartnäckig dranbleiben! Für jedes Problem gibt’s auch eine Lösung. Man muss sie nur finden.

Die Alternative zu Einmachgläsern und Webband-Karten!

Vor ein paar Tagen hatte ich dann den Durchbruch. Endlich konnte ich glücklich sagen: YES, so wird ein Schuh draus! Das ist die Alternative zu Einmachgläsern, Tic-Tac-Dosen, Schubladen, Kisten und Webband-Karten. Das ist mein Webbandhotel. Damit bin ich zufrieden. So etwas möchte ich selbst benutzen und kann es deshalb auch aus voller Überzeugung weiterempfehlen und als E-Book anbieten.

Anfängerfreundliche Nähanleitung

Was mir wichtig ist: Die Mappe ist stabil und lässt sich dank der Druckknöpfe schnell öffnen. Sie bietet Platz für 32 Webbänder von etwa 1 Meter Länge. Die Webbänder werden einfach unter die Gummis geklemmt und können gut geschützt und knickfrei aufbewahrt werden. Das Nähen des Webbandhotels ist nicht schwer und nimmt etwa 2-3 Stunden in Anspruch. Es wird ausschließlich mit der Maschine genäht, es sind keine Stiche von Hand nötig.

Perfekter Überblick über deine Webbänder

Das Tollste ist: Mit dieser Mappe hast du den perfekten Überblick über deine Webbänder. Kein langes Suchen und Wühlen mehr. Du kannst sie schnell herausnehmen, ein Stück abschneiden und genauso bequem wieder unter die Gummibänder spannen. Wenn du die Mappe gerade nicht brauchst, stellst du sie einfach wie ein Buch hochkant ins Regal. Absolut Platz sparend! Sie hat eine Größe von etwa 25 x 30 cm und einen 2,5 cm dicken „Buchrücken“.

Webbandhotel - Die Sammelmappe für deine Webbänder (demnächst erhältlich)

Für mich ist das die perfekte Aufbewahrungslösung für Webbänder. Vielleicht ja auch für dich? Zwei Mappen brauche ich, um alle meine Webbänder unterzubringen. Wenn mir ein Webband gefällt, kaufe ich meistens 1 Meter. Nur bei Lieblingsbändern, die ich öfter verwende, habe ich mehrere Meter am Stück auf Vorrat. Diese Schätze binde ich weiterhin mit einem Wollfaden zusammen und bewahre sie in einer Schublade auf.

Das E-Book ist zur Hälfte geschrieben. Da ich parallel meine Nähkurse vorbereite und gerade auch oft auf unserer Baustelle sein muss, komme ich nur stückchenweise voran. Ich hoffe aber, dass ich die Anleitung bald fertig habe und ins Probenähen gehen kann. Spätestens Ende März soll das E-Book in meinem Shop erhältlich sein.

Nun würde mich natürlich interessieren: Gefällt dir das Webbandhotel? Kannst du dir vorstellen, darin deine Webbänder aufzubewahren?

Update: Die Nähanleitung ➜ Webbandhotel ist in meinem Etsy-Shop erhältlich.

E-Book Webbandhotel

Nadelbuch als Wichtelgeschenk

Ich habe ja versprochen, im Laufe der Zeit alle meine Nadelbücher zu zeigen. Das Nadelbuch Backyard Roses mit den Stickereien kennt ihr ja schon. Auch das Nadelbuch aus Webkanten habe ich euch schon gezeigt. Heute ist eins dran, das ich auch ganz besonders liebe, weil es aus Lieblingsstoffen von Bonnie & Camille genäht ist.

Nadelbuch | E-Book von greenfietsen

In meiner Nähanleitung stelle ich mehrere Verschlussmöglichkeiten vor: Lasche und Druckknopf,  Gummiband, Knebelverschluss und seitliche Bändchen zum Binden. Zugegeben: Die Bändchen sind jetzt nicht der Verschluss, den man am schnellsten auf und zu machen kann, aber er passt so wunderbar zum romantischen Stil dieses Nadelbuchs. Und warum muss denn auch immer alles schnell, schnell gehen?

Nadelbuch | E-Book von greenfietsen

Ich habe ja in der Vorbereitung zu meinem E-Book so viele Nadelbücher genäht, dass ich theoretisch immer mal wechseln kann. Dieses hier mit den Weihnachtsklassikerfarben Rot und Grün passt perfekt in die Adventszeit. Auch als Wichtelgeschenk unter Nähfreundinnen eignet sich das Nadelbüchlein prima. Es ist klein, handlich, schnell gemacht und kann farblich und vom Stil her genau auf den Geschmack der Wichtelpartnerin abgestimmt werden. Falls ihr also noch eine Idee sucht…

Mich lässt das Thema „Ordnung im Nähzimmer“ nicht los, und deshalb arbeite ich gerade fleißig an einem neuen E-Book: einer Aufbewahrungsmappe für Webbänder. Nach einer ausgiebigen Tüftel- und Testphase steht nun der erste Prototyp. Ein paar Dinge möchte ich noch verbessern bzw. anders ausprobieren, und dann bin ich hoffentlich bald so weit, euch mein Webbandhotel vorzustellen. Ich freu mich schon drauf.

Währenddessen entstehen schon die ersten Weihnachtsgeschenke, die ich natürlich erst nach dem 24. hier im Blog zeigen kann. Psst, der „Feind“ liest mit. Außerdem bereite ich meinen Beitrag für Dorthes tolle Bloggeraktion DIY gegen Novemberblues vor. Am 28.11. bin ich an der Reihe, mein Tutorial vorzustellen. Ich bin schon so gespannt, wie es euch gefallen wird. Ja, und dann tüftle ich gerade für meine Mädels in der Näh-AG an einem Wärmekissen. Wie ein Eulen-Wärmekissen aussehen könnte, ist mir ja schon klar. Aber falls jemand von euch eine Idee hat, wie man ein Einhorn-Wärmekissen umsetzen kann… Ich würde mich über jeden Tipp freuen.

Ihr seht also, hinter den Kulissen ist ’ne Menge los. Vieles ist in Arbeit, Pläne für 2017 werden geschmiedet und neue Partnerschaften vorbereitet. Und wenn die Zeit gekommen ist, werde ich euch natürlich von allem hier im Blog erzählen.

Bis dahin wünsche ich euch alles Liebe und eine angenehme Novemberwoche!
Wir lesen uns bald wieder.

Verlinkt bei Handmade on Tuesday und Dienstagsdinge

Verlosung Nähset + E-Book „Nadelbuch“ | Die Gewinner

Also mit so einer hohen Teilnahme an meinem Gewinnspiel hatte ich wirklich nicht gerechnet. Das ist ja der Wahnsinn! Über 150 Lose sind ins Sixty-Kissen gehüpft. Ich konnte teilweise die Kommentare gar nicht so schnell freischalten, wie sie in mein Postfach strömten.

Besonders freue ich mich, dass ich mit der Wahl der 3 Nähsets euren Geschmack getroffen habe. Es scheint wirklich für jeden etwas dabei gewesen zu sein, und manchen fiel es sogar schwer, sich überhaupt für eins zu entscheiden. Das ist toll, dass ich die richtigen Stoffe ausgesucht habe. DANKE auch für das viele Lob und die Komplimente zu meinem Blog. Ich hab mich über jedes liebe Wort unglaublich gefreut.

Alle Namen und die Vorliebe für ein bestimmtes Nähset habe ich auf Zettel geschrieben, zusammengefaltet und in meine Kissenhülle gesteckt, ordentlich durchgeschüttelt und dann die Losfee herbeigerufen. „Mama, sieh zu, dass du Leute ziehst, die sich unterschiedliche Sets wünschen“, hab ich im Scherz zu ihr gesagt. „Wie soll ich das machen“, meinte sie, „ich seh das doch nicht. – Ja, keine Ahnung, wie sie’s gemacht hat, aber es hat hervorragend geklappt. Total verrückt, sogar der Reihe nach! Wie der Zufall eben manchmal so spielt… Mama, vielleicht solltest du doch selbst mal Lotto spielen! Du hast ein Händchen dafür.

1. Martina (yeti_nr42) gewinnt Nähset 1 + E-Book. Herzlichen Glückwunsch, liebe Martina!

2. Sabrina (RainbowLove) gewinnt Nähset 2 + E-Book. Ich freue mich ganz besonders, dass du als absolute Nähanfängerin den Gewinn bekommst. Berichte mir unbedingt, wie du mit der Anleitung zurechtgekommen bist.

3. Ute (feinundfunny) gewinnt Nähset 3 + E-Book. Auch dir gratuliere ich ganz herzlich, liebe Ute!

Danke, dass ihr alle mitgemacht habt! Ich verziehe mich jetzt mit einem kühlen Getränk und spannendem Buch in die Hängematte. Seit ich was von Herbstanfang geschrieben habe, schwitzen wir hier bei 36 Grad. Das kann doch auch nicht wahr sein, oder?

Euch wünsche ich noch einen schönen Sonntagnachmittag.
Lasst’s euch gutgehen!
Eure Katharina

Gewinnen & gleich loslegen | Ich verlose 3 E-Books „Nadelbuch“ plus Materialset

Sommerferien rum, Urlaub vorbei? – Wie blöd! Aber nicht traurig sein! Ich hab ein schönes Trostpflaster für dich. Zum Start der Herbst-Nähsaison verlose ich 3 Exemplare meines E-Books Nadelbuch. Und nicht nur das! Ich pack auch noch zu jedem E-Book ein fix und fertig zugeschnittenes Nähset dazu. Stoffe, Vlieseline, Filz – Alles schon für dich zugeschnitten! Du kannst sofort mit dem Nähen loslegen.

Verlosung: 3 x Nähset + E-Book "Nadelbuch"

Jedes Nähset gibt’s nur 1x und wurde mit viel Liebe  von mir zusammengestellt. Es enthält alle Materialien, die du für das Nadelbuch brauchst. Du siehst sie abgebildet auf den folgenden Fotos: Nähset 1 – 3. Nicht dabei ist Garn. Da gehe ich jetzt mal davon aus, dass du welches zuhause hast.

Nähset 1 + E-Book "Nadelbuch"

Nähset 1 „Nähen ist toll“ + E-Book
Tolle Stoffe von Hamburger Liebe, die jedes Nähherz höher schlagen lassen. Ich habe sie für meine Anleitung verwendet und freue mich immer wieder über die kleine Nähmaschine, das Nadelkissen und den süßen Nahtauftrenner – auch wenn ich den echten Auftrenner in der Schublade nicht ganz so gerne hab.

Nähset 2 + E-Book "Nadelbuch"

Nähset 2 „Sommerblumen“ + E-Book
Fröhlich bunte Stoffe in Rot, Orange und Gelb, aus denen ich vor kurzem eine herrliche Senna Tote genäht habe. Ich liebe diese Farbpracht.

Nähset 3 + E-Book "Nadelbuch"

Nähset 3 „Flip-Flops“ + E-Book
Maritime Stoffschätzchen, die meines Wissen schon lange nicht mehr erhältlich sind. Flip-Flops, Rettungsringe und Seesterne werden garantiert zu einem ganz besonderen Nadelbuch.

So kannst du gewinnen – Teilnahmebedingungen:

  • Kommentiere unter diesem Post und erzähle mir, welches Materialset dir am besten gefällt.
  • Teilnehmen kann jeder, der mindestens 18 Jahre alt ist.  Der Wohnsitz spielt dabei keine Rolle. Wenn du in Österreich, der Schweiz oder einem anderen Land wohnst, bist du ebenso herzlich eingeladen, mitzumachen.
  •  Das Gewinnspiel beginnt jetzt und endet am 28.8.16 um 10 Uhr morgens. Die Gewinner werden per Zufallsverfahren ermittelt und hier im Blog und auf Facebook bekanntgegeben sowie per E-Mail benachrichtigt. Bitte hinterlasse mir im Kommentar eine Möglichkeit, dich zu kontaktieren.
  • Anonyme Kommentare ohne Kontaktmöglichkeit können leider nicht teilnehmen!
  • Bitte beachte: Verlost wird kein fertiges Nadelbuch mit Inhalt, sondern ein DIY-Materialpaket + E-Book! Jeder Gewinner erhält 1 Materialpaket + 1 E-Book, um sich selbst ein Nadelbuch zu nähen.
  • Keine Barauszahlung möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Nun bin ich gespannt, mit welchem Nähset ich deinen Geschmack getroffen habe und freue mich auf deinen Kommentar!

Viel Glück!

Psst! Bei Nicole von La petite france (Link zu Facebook) gibt es ebenfalls ein Gewinnspiel. Nicole hat aus ihrem Urlaub in der Bretagne ein paar französische Stoffschätzchen mitgebracht und verlost sie zusammen mit meinem E-Book „Nadelbuch“. Vielleicht möchtest du auch dort dein Glück versuchen.

Nadelbuch „Backyard Roses“ mit süßen Stickereien

Jedes Nadelbuch ist ein kleines Gesamtkunstwerk! Jana hat das in ihrem Blog ambaZamba perfekt auf den Punkt gebracht. Sie hat geschrieben: „Es ist so ein Ding, das man immer wieder auf und zu machen mag und rumdrehen und wenden und angucken.“ Genau so geht’s mir auch! Ich liebe es, das Nadelbuch zu öffnen, durchzublättern und anzuschauen.

Nadelbuch mit süßen Stickereien {E-Book: greenfietsen}

Schon die Stoffe zu kombinieren, den Filz farblich darauf abzustimmen und das Nadelbuch mit dem passendem Nähzubehör zu bestücken, macht riesig viel Spaß. Siehst du rechts den Nähmaschinenknopf auf dem gelben Filz? Du würdest doch nie und nimmer auf die Idee kommen, dass sich darunter ein Schokofleck befindet, oder? Ja, so ein Nadelbuch, das birgt Geheimnisse! Aus eigener Erfahrung rate ich dir: Beim Sticken besser nicht auf der Couch sitzen, fernsehen und Schokolade essen! Zumindest das mit der Schokolade empfiehlt sich wirklich nicht.

Nadelbuch "Backyard Roses" nach dem E-Book von greenfietsen

Diese Stoffe von Nadra {ellis & higgs} erfreuen mein Auge und mein Nähherz! Ich hab ja hier und hier und hier schon sehr von der Stoffserie „Backyard Roses“ geschwärmt. Jetzt ist aber auch kein Schnipsel vom blauen Blumenstoff mehr übrig. Der letzte Streifen hat haargenau für den Außenstoff gereicht. Wenn du auch einen letzten, gut gehüteten Rest von deinem Lieblingsstoff hast, dann näh ein Nadelbuch daraus! Es gibt kaum eine bessere Verwendung dafür, denn du hast das Nadelbuch ja ständig in der Hand. Das E-Book mit ausführlicher Foto-Anleitung findest du in meinem Etsy-Shop.

Jedes ein Unikat! - Nadelbuch nach dem E-Book von greenfietsen

Besonders das Einrichten und Bestücken des Nadelbuchs macht mir sehr viel Spaß. Die kleine Schere habe ich bei Nähwelt Flach gefunden. Das Maßband ist ein Stück Baumwollband – einen praktischen Nutzen hat es nicht wirklich, aber sieht es nicht hübsch aus!? Reine Deko ist auch der Nähmaschinen-Holzknopf.

Auch das gebastelte Kärtchen, auf das ich bunte Garnfäden gewickelt habe, ist mehr eine Spielerei. Aber wer weiß… Vielleicht nehme ich das Nadeletui ja mal mit auf Reisen und bin dann irgendwann dankbar für das Ersatzgarn.

Du siehst, so ein Nadelbuch ist nicht nur ein praktischer Ordnungshelfer, es ist auch was für Ästheten und kreative Spielkinder. Ich finde, jeder sollte eins haben.

Verlinkt bei Taschen-Sew-Along 2016, Handmade on Tuesday & DienstagsDinge.