Werbung
Als mich Andrea von der Quiltmanufaktur fragte, ob ich Interesse hätte, etwas über ihr neues Buch zu schreiben, hab ich mich sehr gefreut und sofort zugesagt. Es ist ja kein Geheimnis mehr, dass ich eine Nähschildkröte bin. Ich mag es, mir Zeit fürs Nähen zu nehmen, in Ruhe an einem Projekt zu arbeiten und mich dabei ganz dem kreativen Prozess hinzugeben. Deshalb hat mich auch das Buchcover sofort angesprochen.
Klar macht es mir auch mal Spaß, mit viel Dampf eine Sache in kurzer Zeit fertigzustellen, aber danach brauche ich auch wieder meine ruhigen Nähphasen. Ich kann mich dabei wunderbar entspannen, und genau das ist auch die Idee, die hinter „Nähen – Einfach, Achtsam, Kreativ“ steckt.
Die Autorinnen Andrea Kollath und Ulla Rahn-Huber möchten einen neuen Blick auf das „schnelle Hobby“ mit der Nähmaschine eröffnen und uns zu mehr Gemächlichkeit und Achtsamkeit inspirieren. Den Alltag vergessen und in den Flow geraten – Dazu ermutigt das Büchlein auf 64 Seiten.
Deshalb sind die 13 Nähideen auch sehr einfach gehalten. Andrea betont in ihrem Blog, dass es nicht darum ging, das Rad neu zu erfinden, sondern schöne, schlichte Projekte zu entwickeln, die auch für Nähanfänger realisierbar sind. Bis auf eine Eulenvorlage gibt es zum Beispiel keine Schnittmuster. Fast alle Projekte beruhen auf rechteckigen Schnittteilen, die du ganz schnell selbst zuschneiden kannst.
Ergänzt wird das Buch von Texten, die Ulla Rahn-Huber geschrieben hat und die zu mehr Gelassenheit und Entschleunigung beim Nähen inspirieren möchten. Manches in diesen Texten mag banal klingen, aber so ist es ja immer mit Weisheiten: Sie klingen einfach, sind aber nicht leicht umzusetzen. Ich arbeite jetzt jedenfalls daran, mich nicht mehr so aufzuregen, wenn ich mal wieder auftrennen muss, sondern versuche, es als Signal zum Innehalten zu betrachten. Vielleicht war ich ja wirklich zu schnell unterwegs. Mal sehen, wie das klappt.
Jedes Nähprojekt nimmt zwei Buchseiten ein. Links immer eine kurze Textanleitung (ohne Illustrationen oder Bilder), rechts ein inspirierendes Foto vom fertigen Stück – allesamt genäht von Andrea, die als Stoffladen-Besitzerin natürlich aus dem Vollen schöpfen konnte. So viele schöne Stoffe! Besonders der Quilt gefällt mir sehr.
Auf den ersten Seiten des Paperback-Büchleins findest du einige Tipps und Hinweise. Unter anderem werden dort die gängigen Standard-Nähschritte, die du bei den einzelnen Projekten immer mal wieder brauchst, erklärt und illustriert. Im Glossar ganz am Ende erfährst du, was der eine oder andere Fachbegriff bedeutet.
Ich bin ein Fan von einfachen Nähideen, die viel Raum für Interpretation lassen. Auch der Ansatz „Nähen für die Seele“, sich mit Ruhe und Genuss dem Nähen zu widmen, anstatt eilig irgendwelche Listen abzuarbeiten und von Projekt zu Projekt zu hetzen, gefällt mir sehr gut.
Deshalb freue ich mich, dass ich vom Verlag Trinity Kreativ neben meinem Rezensionsexemplar ein zweites Buch zur Verfügung gestellt bekommen habe, das ich unter meinen Lesern verlosen darf. Wenn du das Buch gerne gewinnen möchtest, dann kommentiere jetzt unter diesem Blogpost und hüpfe in den Lostopf!
Teilnahmebedingungen:
- Kommentiere unter diesem Post und erzähle mir, ob du eine Rennmaus oder eine Nähschildkröte bist.
- Teilnehmen kann jeder, der 18 Jahre alt ist und seinen Wohnsitz in Deutschland hat.
- Das Gewinnspiel beginnt jetzt und endet am 25.4.16 um 22:00 Uhr. Am 26.4.16 wird der Gewinner per Zufall ausgelost, unter diesem Blogpost bekanntgegeben und per E-Mail benachrichtigt.
- Keine Barauszahlung möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Ich drücke dir feste die Daumen.
Viel Glück!
——-
26.4.16: Vielen Dank, dass ihr alle bei der Verlosung mitgemacht und so großartige Kommentare hinterlassen habt. Nun will ich euch nicht länger auf die Folter spannen und verraten, wer das Buch gewonnen hat:
Herzlichen Glückwunsch, liebe Anke Arnold, du hast gewonnen! Ich gratuliere dir und wünsche dir ganz viel Freude mit dem Buch. Alle anderen bitte nicht traurig sein. Es kommt bestimmt mal wieder eine Buchverlosung.