Werbung
Wie viel SpaĂ mir diese Tasche gemacht hat! Es war die reinste Freude, mit den Stoffen von Heather Ross zu nĂ€hen. Entstanden ist ein zusammenklappbarer Organizer, den ich meiner Lieblings-DreijĂ€hrigen zum Geburtstag geschenkt habe. Gedacht zum Mitnehmen fĂŒr unterwegs. Darin kann sie Malsachen, kleinere Spiele (z. B. Puzzle oder Memory) und Pixi-BĂŒcher transportieren. Weil ich mich so sehr in den handlichen Organizer verliebt habe, bin ich gerade dabei, einen zweiten fĂŒr mich zu nĂ€hen. FĂŒr die Fahrradreise, die schon bald ansteht. Das Schnittmuster heiĂt Wee Travel Pal und stammt von Sweet Cinnamon Roses.

â
Dieser Artikel ist als Werbung gekennzeichnet, denn er enthÀlt Affiliate-Links zu einem Partner-Shop.
Anleitung und Schnittmuster
Ich schĂ€tze gut durchdachte, ĂŒberschaubare NĂ€hprojekte, die einfach aufgebaut sind und bei denen ich selbst noch kreativen Gestaltungsspielraum habe. Genau so ein Projekt ist der Wee Travel Pal („Kleiner Reisekumpel“). Die englischsprachige Anleitung ist ausfĂŒhrlich, gut bebildert und kommt NĂ€hanfĂ€ngern entgegen, denn nach jedem NĂ€hschritt wird noch einmal exakt getrimmt. Man braucht also keine Angst zu haben, dass Teile zu klein geraten könnten und nicht zusammenpassen.
Der Nachteil: Macht man Fussy Cutting, ist der groĂzĂŒgige Sicherheitspuffer eher hinderlich. Weil ich die Buchstaben und Motive im Zentrum haben wollte, musste ich in der Anleitung immer vorblĂ€ttern und genau prĂŒfen, wie viel vom Stoff spĂ€ter noch weggeschnitten wird. Aber so ist es ja eigentlich immer: Bei Fussy Cutting muss man sich fĂŒnfmal mehr Gedanken machen und dreimal mehr messen, damit das Motiv am Ende perfekt platziert ist. Eigentlich normal.

Die FĂ€cher auf der linken Seite habe ich an meine Stoffmotive angepasst.
Wichtig zu wissen: Die MaĂe in der Anleitung sind in Inch angegeben. Du brauchst fĂŒr dieses NĂ€hprojekt also ein Inch-Lineal (â Meine Tipps zu Inch-Linealen). Vorlagen zum Ausdrucken sind nicht enthalten. Alle Teile werden direkt mit Lineal und Rollschneider zugeschnitten.
Meine Ănderungen
Ich war bisher keine Freundin von Vinyl und wollte das Mittelteil eigentlich aus Stoff nĂ€hen. Die Anleitung enthĂ€lt erfreulicherweise eine „non-vinyl section“ als Alternative. Doch dann ist mir die kleine Vinyl-Probe eingefallen, die mir Verena (Einfach bunt Quilts) vor langem mal geschenkt hat. Das war die Gelegenheit, sie zu verbrauchen, denn man benötigt nur ein kleines StĂŒck (9″ x 5″). Im Nachhinein bin ich froh, denn das NĂ€hen hat prima geklappt und die transparente Vinyl-Tasche ist ein sehr schönes Detail.

Mittelteil aus Vinyl / In der rechten ReiĂverschlusstasche versteckt sich ein BĂ€r.
Vlieseinlagen
Zum Vlies gibt es in der Anleitung kaum Angaben und Tipps, deshalb habe ich mir ĂŒber dieses Thema viele Gedanken gemacht. Ich habe entschieden, Volumenvlies H 630 auf die AuĂenseite zu bĂŒgeln und sie mit diagonalen Linien abzusteppen. Volumenvlies macht Taschen weich und griffig, das mag ich. Damit die InnenfĂ€cher und die ReiĂverschlusstasche mehr StablitĂ€t bekommen, habe ich teilweise Gewebeeinlage aufgebĂŒgelt. Allerdings nicht G 700, das ich sonst fast immer nehme, sondern das dĂŒnnere G 710. Der Wee Travel Pal ist eine kleine Tasche mit viel Innenleben, und ich finde, das Ganze sollte nicht zu starr und fest werden. Ich bin mit meiner Vlieswahl sehr zufrieden und werde es bei der nĂ€chsten wieder so machen.

Klettverschluss
Der Klettverschluss ist nicht in der Anleitung enthalten. Das ist eine Abwandlung meinerseits. Im Original wird die Tasche mit einem breiten Gummiband verschlossen. Eine andere Lösung wird im E-Book nicht vorgestellt. Laura von Sweet Cinnamon Roses zeigt allerdings an Designbeispielen eine Alternative: Statt des Gummis könnte man zwei lange BaumwollbÀnder miteinfassen und die zusammengeklappte Tasche mit einer Schlaufe zubinden.
Eine Schlaufe sieht zwar sĂŒĂ aus, fĂŒr eine DreijĂ€hrige, die noch nicht binden kann, finde ich es aber eher unpraktisch. AuĂerdem habe ich die BefĂŒrchtung, dass die langen BĂ€nder schnell schmuddelig werden. Deshalb habe ich mich fĂŒr einen Klettverschluss entschieden. Der ist schnell auf- und zugemacht, passt sich flexibel an den Inhalt an und hĂ€lt alles zuverlĂ€ssig zusammen. Ich sehe es an jahrelang benutzten Windeltaschen, bei denen der Klettverschluss immer noch 1a funktioniert. Ein Gummiband wĂ€re da schon lĂ€ngst ausgeleiert.

GröĂe und Inhalt
Im geschlossenen Zustand ist der kleine Organizer 8 x 5.5 Inch groĂ. Das sind in Zentimeter umgerechnet etwa 14 x 20 cm. Aufgeklappt kommt er auf eine LĂ€nge von 40 cm (15.5 Inch). Eine schnuckelige GröĂe, um Kleinkram fĂŒr unterwegs unterzubringen. Ich habe ihn mit Pixi-BĂŒchern, Ausmalbildern, Stiften und einem schmalen Malblock ausgestattet. Nicht zu vergessen: Suse, die rothaarige Holzpuppe, die lange in diesem Organizer gewohnt hat. Die Ălteren erinnern sich vielleicht noch. đ

Aufgeklappt ist der Organizer ca. 20 x 40 cm groĂ (8 x 15.5 Inch).
Fazit
Ich hab‘ die Tasche wirklich gerne genĂ€ht. WĂ€re sie nicht ein Geschenk fĂŒr einen Herzensmenschen gewesen, ich weiĂ nicht, ob ich sie dann hergegeben hĂ€tte. Ich war am Ende schon ziemlich verliebt. Die Anleitung habe ich im Shop von Sweet Cinnamon Roses gekauft. Sie ist nicht ganz billig, aber da ich sie garantiert noch öfter nĂ€hen werde, hat sich die Anschaffung fĂŒr mich auf jeden Fall gelohnt. Danke, Laura, fĂŒr den zauberhaften, kleinen Reisekumpel!
Wenn dir die Stoffe gefallen, die ich verwendet habe, schau doch mal bei Verena (Einfach bunt Quilts) vorbei. Sie hat ganz viele Heather-Ross-Stoffe* (Affiliate-Link) in ihrem Sortiment.
Schreib mir gerne einen Kommentar und verrate mir, ob du dir auch vorstellen könntest, diesen Organizer zu nÀhen. Wenn du Fragen hast, immer raus damit!
———
* Info: Die mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links (Werbelinks). Sie fĂŒhren dich zu Partner-Shops, die ich dir gerne empfehlen möchte. Wenn dir meine Empfehlung gefĂ€llt und du ĂŒber diesen Link etwas einkaufst, bekomme ich eine kleine VergĂŒtung, ohne dass du dafĂŒr mehr zahlen musst. Mehr Infos findest du hier: Was sind Affiliate-Links?