Alle Artikel von greenfietsen

Ich freu mich! Jaa, ich freu mich …

… weil ein heißes, faules Sommerwochenende vor der Tür steht … weil heute liebe Freunde heiraten ♥ … weil gerade der leckerste Zitronenkuchen der Welt im Ofen backt und einen wunderbaren Geruch im Haus verströmt … weil die Blumen so prächtig blühen … weil ich gestern ein tolles Geschenk aus der Bloggerwelt im Briefkasten gefunden habe … weil ihr mich mit vielen, lieben Kommentaren zu meinem Quilt beglückt habt und die Windeltasche bei meiner Freundin so gut angekommen ist … weil sich die liebe Rebecca (Jakaster) über meine Überraschung zu ihrem Geburtstag gefreut hat … Weil’s mir heute einfach gut geht!

C. und M., ich wünsche euch beiden heute einen fantastisch schönen Hochzeitstag! ♥ Ich hoffe, euch gefällt die kleine Wimpelkette in euren Lieblingsfarben, die ich als Vorbotin geschickt habe. Wir freuen uns sehr auf die große Hochzeitsparty im Herbst! … Auch wenn ich immer noch nicht weiß, was ich bloß anziehen soll.

Liebe Ines, ich danke dir für diesen wunderschönen Geldbeutel! Da schreibe ich in einem Kommentar bei dir beiläufig, dass der Reißverschluss meines Portemonnaies kaputtgeht und du schickst mir einen Tag später dieses tolle Geschenk, du verrücktes Huhn! Weil du dich geärgert hast, dass du meinen Geburtstag verpasst hast, sagst du. Gibt’s denn sowas? Ich habe den Geldbeutel sofort in Betrieb genommen und freue mich jetzt immer, wenn mir beim Öffnen die schöne Michelle Obama entgegenlächelt.

Liebe Gesine, du hast gefragt, ob ich denn den Tee und das dänische „Nutella“ schon getestet hätte. Wo denkst du hin? Das muss ich doch erst noch eine Weile anschauen und mich daran freuen. Die Fanö-Sandflasche hat einen schönen Platz auf unserem Regal gefunden, und das grüne Freundschaftsband, das mag ich sehr!

Liebe Ina, du weißt, wenn du mir was mit Fiets drauf schenkst, muss ich hüpfen, tanzen, wie ein Honigkuchenpferd grinsen und es gleich bei Instagram posten. Danke für das Fahrrad-Armbändchen, das ich ganz oft trage, weil ich es so schön finde!

Liebe Sabine, Königin der verrückten Hühner, ich habe nicht schlecht gestaunt, als aus dem Elephant Love beim Auseinanderfalten noch Webbänder herauspurzelten. Typisch Contadina! So schöne Geschenke hast du mir in unserem Ostsee-Urlaub überreicht! Ganz und gar ohne, dass es dafür einen Anlass gegeben hätte. Aber so ist das mit den Geschenken aus der Bloggerwelt: Sie fallen überraschend vom Himmel, zaubern ein Lächeln ins Gesicht und machen glücklich, weil da jemand so lieb an dich gedacht hat.

Jaa, ich freu mich … und bin deshalb heute Gast bei Knuddelwuddels Freutag und Viktorias H54F.

Habt ein schönes Wochenende und lasst es euch gut gehen!

365-Tage-Quilt – Juni und Juli

Endlich bin ich mit meinem 365-Tage-Quilt wieder auf Kurs! Na, Gott sei Dank! Das hat ja ganz schön gejuckt, als vor zwei Wochen die allertollsten Quilt-Fortschritte auf Ulis Pinterestboard eintrudelten. Und ich? Hing immer noch auf Reihe 8 herum. Zu meiner Entschuldigung muss ich aber sagen, dass das auch an meinem 3-wöchigen Donau-Radurlaub im Mai mit anschließendem Ostsee-Bloggertreffen sowie an einer sehr langen Reparaturphase meiner Nähmaschine lag.

So sieht nun also mein Halbzeitstand aus! Wie viele andere Sew-Along-Teilnehmerinnen habe ich mich dafür entschieden, mein Top in zwei Hälften zu nähen. Die erste Hälfte mit 10 Reihen ist fertig, die zweite habe ich gerade begonnen. Wenn ich auch sonst gerne einen Plan A und B in der Tasche habe, über das Quilten habe ich mir noch keinen Kopf gemacht. Aber ich finde die Idee nicht schlecht, das Top vorsichtshalber in zwei Teilen zu nähen, um es später – falls die Maschine die Stoffberge wirklich nicht bewältigen kann – auch in zwei Teilen zu quilten. Fragt mich bitte nicht, wie diese zwei Hälften dann zusammengefügt werden! Ich habe noch keine Ahnung, bin aber optimistisch, dass sich das schon finden wird.

Das Schöne an diesem 365-Tage-Quilt ist, dass er nicht von Anfang an geplant wurde, keinem Gesamtkonzept folgt, sondern mit der Zeit wächst. Reihe für Reihe puzzle ich die Quadrate zusammen. Manchmal stelle ich mich auf einen Stuhl und kneife die Augen ein wenig zusammen, um zu sehen, wo noch ein wenig Gelb oder Rot fehlt. Die kleinen, schwarzen Punkte, die ihr da auf den Fotos vielleicht seht, sind kleine Fliegen, die sich frech auf dem Quilt niederließen, als er zum Fotografieren auf dem Rasen in unserem Garten  lag.

Meine Urlaubs-Stoffmitbringsel liebe ich besonders: Der hellblaue Stoff mit den tüddeligen Rosen erinnert mich an unseren Aufenthalt in Krems und steht stellvertretend für unseren wunderbaren Donau-Radurlaub. Links daneben zwei Stoffquadrate, die auf immer verbunden sind mit den schönen Tagen, die ich mit Sabine, Gesine und ihren Kindern an der Ostsee verbracht habe. Noch immer denken wir drei oft an die schöne Zeit zurück und träumen vom nächsten Treffen.

Bevor nun die nächsten Reihen genäht werden können, muss ich mich erst mal wieder dem Quadrate-Zuschneiden widmen; mein kleiner Stoffvorratsberg hat ganz schön abgenommen. Jetzt aber – und darauf freue ich mich ganz besonders – zu RUMS! Mensch, wie lange ich da schon nicht mehr mitgemacht habe!

Mittwochs mag ich: Gartenschönheiten

Mitte Juli und unser Garten steht in voller Blüte. Es ist eine Pracht und ein Sinnenspiel der Farben und Formen! Emsige Insekten bevölkern die Beete, Sonne und Blumen strahlen um die Wette. Jetzt den Sommer festhalten, die Eindrücke konservieren… für weniger luftige Tage!

Schade, dass es die Fotoprojekte „Beauty is where you find it“ und „Color me happy“ nicht mehr gibt. Ich vermisse sie schon eine Weile und heute besonders. Wie schön, dass aber das Frollein Pfau immer noch die Tradition pflegt, mittwochs zu sammeln, was wir mögen… Ich mag heute meine Gartenschönheiten!

 

Windeltasche für Weltmeisterkinder

Aus aktuellem Anlass möchte ich euch heute eine Geschenkidee vorstellen, die in 9 Monaten sicher der Renner sein wird: eine Windeltasche! Oder ist das etwa Humbug, dass nach dem Sieg einer Fußball-Weltmeisterschaft besonders viele Babys auf die Welt kommen? Ich hab‘ da mal so was gehört.

Das Kind, das mit dem Inhalt dieser Windeltasche saubergemacht und gepflegt werden soll, wurde bereits vor einigen Tagen geboren, hat die Weltmeisterschaft also schon selbst miterlebt. Von meiner Freundin, seiner Tante, erhielt ich den Auftrag dafür, und aus einer Auswahl verschiedener Designs entschied sie sich stilsicher für den türkisen Fly Feather – ein Stoff, der sich traumschön mit anderen kombinieren lässt. Hier mit den Happy Polka Dots, Full Moon Lagoon Bubbles, Riley-Blake-Chevron und petrolfarbenem Uni.

Die Aufteilung sollte so sein, dass locker 3-4 Windeln, eine Wickelunterlage, eine Packung Feuchttücher, Wegwerftütchen für die Stinkbomben sowie Pflegeprodukte für den wunden Babyhintern Platz finden. Ich hatte das alles nun gerade nicht zuhause und musste deshalb ein wenig mit Dingen aus unserem Bad improvisieren. Stört euch also bitte nicht daran, dass in der Tasche als Platzhalter eine Tube Fußpeeling und Sonnencreme stecken! Die Marken haben übrigens nichts zu sagen. Ich  mache hier keine Werbung und empfehle keine Produkte! Schon gar nicht rate ich dazu, wunde Hinterteile mit schleifpapierartigem Fußpeeling zu behandeln.

Damit die Tuben nicht aus den Einsteckfächern rutschen, habe ich ein Stück türkisfarbenes Knopfloch-Gummiband über die Seitentasche genäht. Eine tolle Erfindung, dieses Band! Hübsch schimmernde Zierknöpfe in Orange, Türkis und Pink verdecken die Nähte und sind ein besonderer Hingucker. Was in den insgesamt sieben Fächern keinen Platz findet, kann im Reißverschlusstäschchen auf der Rückseite verstaut werden. Hier habe ich mich an meine Taschenspieler-Clutch erinnert und das RV-Täschchen genauso angenäht. Auf dem Foto ganz oben zu sehen!

Verschlossen wird die Windeltasche mit einem Klettverschluss. Falls euch die Maße interessieren: Zugeklappt misst die Tasche 19 x 30 cm, aufgeklappt 38 x 30 cm. Sie ist also eher im XL-Format und kann dadurch auch noch benutzt werden, wenn das Baby schon 1-2 Jahre alt ist und die Windeln enstprechend größer sind. Eins ist klar: So eine Windeltasche ist eines der schönsten und praktischsten Geschenke, das man frischgebackenen Eltern zur Geburt machen kann, und das Entwerfen und Nähen macht wirklich viel Spaß – besonders mit solch schönen Stoffen!

Nach dem Fotoshooting fiel mir auf, dass ich ja anstatt BABY auch den Namen des Kindes hätte auffädeln können. Das wurde natürlich flugs ersetzt. Ja, und nun freue ich mich, dass ich seit einer gefühlten Ewigkeit mal wieder beim Creadienstag dabei sein kann und schicke das Windeltäschchen auch zum Kiddikram. Was die Weltmeisterkinder angeht, hilft wohl nur eins: Abwarten und Tee trinken!

Mein Shop ist eröffnet !

Während es in den letzten Tagen hier auf dem Blog recht still war, habe ich hinter den Kulissen auf Hochtouren weiter an meinem DaWanda-Shop gearbeitet. Nicht dass ihr denkt, ich wäre schon wieder im Urlaub gewesen! Nein, nein! Ich habe fleißig meine genähten Artikel fotografiert, beschrieben, ausgezeichnet und mich mit dem Verkaufswesen auf DaWanda vertraut gemacht. Und nun bin ich sehr froh und glücklich, verkünden zu können: Juhuu, der Shop ist offiziell eröffnet!!! Ihr seid alle ganz herzlich eingeladen, vorbeizukommen und euch umzuschauen.

greenfietsen.dawanda.com

Bisher umfasst mein Sortiment Einkaufstaschen, Utensilos bzw. Stoffkörbchen, Kosmetik- und Kleinkramtaschen sowie Stiftemäppchen, aber da soll in Zukunft noch mehr dazukommen. Der Anfang ist gemacht, und nun kann weiterentwickelt und aufgebaut werden. Ich freue mich sehr darauf. Eine riesengroße Freude und ein unglaublicher Motivationsschub waren übrigens meine ersten beiden Verkäufe am letzten Samstag. Ratet mal, wer meinen ersten Artikel gekauft hat! Na klar: Sabine Contadina! Welchen der 12 Artikel aus der Startaufstellung sie sich geschnappt hat, brauche ich euch aber nicht zu sagen, oder?

Ich bin gespannt, wie euch mein Shop gefällt. Feedback und konstruktive Kritik sind natürlich immer sehr willkommen!

Edit: DaWanda gibt es seit 2018 nicht mehr. Mein Shop ist zu Etsy umgezogen. Alle Links, die ehemals zu DaWanda führten, werden nun automatisch zu Etsy umgeleitet.

Töröö, die Blog-Schnitzeljagd ist beendet und der Glückshubschrauber gelandet !

Herzlichen Glückwunsch allen Schnitzeljägern, die mit Stirnlampe durch’s greenfietsen-Blogdickicht gerobbt sind, sich mühevoll durch alte Postings gewühlt, fleißig Buchstaben gesammelt und dabei einen Stall voll Fahrräder gefunden haben. Ihr habt das toll gemacht!!! ♡ Bitte verzeiht mir, dass ich euch mit diesem niederländischen Lösungswort „fietsenstalling“ ein wenig verwirrt habe, aber alles andere wäre einfach zu einfach gewesen.

Ich danke euch ganz herzlich für’s Mitmachen, die  Glückwunsche zu meinem 1. Bloggeburtstag, für all die lieben, herzerwärmenden und motivierenden Worte, Streicheleinheiten und Knuddler! Danke, liebste Sabine, für den wahnsinnig schönen Post, den du mir gewidmet hast und der mich wirklich sprachlos gemacht hat! Danke auch, liebe Ina, für das witzige Fiets-Armbändchen, das du für mich genäht hast und das schon fleißig getragen wird.

Ein dreifaches Dankeschön geht auch an meine lieben Bloggerfreunde *nane, Che Vaux CV und stitchydoo, die mir von ihren Amsterdam-Besuchen und Niederlande-Urlauben als Ergänzung zu meinen Fotos diese schönen „Fietsenstallingen“ zur Verfügung gestellt haben. Schaut mal, da geht einem doch das Herz auf! Es heißt, in Amsterdam gäbe es mehr Fahrräder als Einwohner, und die müssen ja auch irgendwo parken. Klar, auf’m Fahrradabstellplatz, dem Fietsenstalling!

So, nun aber ohne Umschweife zur Auslosung und zu den Gewinnerinnen der Blog-Schnitzeljagd. 36-mal wurde das richtige Lösungswort eingereicht. Viele lieb gewonnene Bloggerkolleginnen und treue Leserinnen haben mitgemacht. Puh, war ich froh, dass nicht ich die Auswahl treffen musste, sondern dass das der Zufall übernahm – in enger Zusammenarbeit mit dem unparteiischen und unbestechlichen Mr. Greenfietsen, der als Modellfliegerpilot für die Auslosung angefragt wurde. Klar hat er da sehr gerne mitgemacht.

Für jede erfolgreiche Schnitzeljägerin haben wir einen Loszettel auf den Rasen gelegt – vorher natürlich verdeckt gemischt -,  so dass weder ich, noch Mr. Greenfietsen wusste, welcher Zettel für welche Teilnehmerin stand. Damit die Blätter beim  Hubschrauber-Landeanflug nicht zu sehr aufwirbelten, haben wir sie mit Steinen beschwert. Und dann ging’s los. Als erstes landete der ferngesteuerte Glückshubschrauber auf… und das kann ich wirklich immer noch nicht fassen …

… AnnL318, die als zwölfte das richtige Lösungswort genannt hat. Herzlichen Glückwunsch, meine Liebe! Jetzt musst du bestimmt auch lachen, oder? Haben wir beide doch erst vor kurzem festgestellt, dass wir außer dem Nähen und Bloggen eine weitere Gemeinsamkeit haben, 😉 Wieder in der Luft landete der Glückshubschrauber auf dem zweiten Zettel:

Arctopholos!!! Herzlichen Glückwunsch, liebe Helga! Du warst die zehnte, die das Lösungswort raushatte, und darfst dir als zweite einen Gewinn aussuchen. Ich gratuliere dir ganz herzlich und drück dich feste! … Einmal durfte der Glücksheli noch, und bei seinem letzten Flug über unseren von der Sonne verbrannten Rasen landete er tatsächlich auf der lieben…

… Katherina von stitchydoo!!! Juhuu! Auch dir gratuliere ich ganz herzlich, liebe Katherina, und danke dir für’s Mitmachen, für’s Blogdurchforsten und für die wunderbare Foto-Leihgabe!

In der Reihenfolge der Landungen dürft ihr nun eure Preise aussuchen. Als erste Gewinnerin hat AnnL318 die volle Auswahl. Helga darf als zweites aussuchen, und der verbliebene Gewinn geht – ob du willst oder nicht – an dich, Katherina!

Allen, auf denen heute kein Glückshubschrauber gelandet ist, möchte ich sagen: Bitte nicht traurig sein! Spätestens im November gibt es hier wieder eine Verlosung, und zwar eine riesengroße, denn dann geht die Fuchs-Linkparty zu Ende und es soll viele, viele, schöne Gewinne geben! Mal sehen, ob ich bis dahin ein paar Sponsoren auftreiben kann. Die Gewinne dieser Verlosung wurden nicht gesponsert, sondern von mir gekauft… auch immer wichtig, zu sagen, wegen Schleichwerbung und solchen Geschichten … genauso selbst gekauft übrigens wie der süße Hanni-Hase, den viele vor ein paar Tagen in meiner Machtzentrale bewundert haben. Nicht, dass ihr denkt, ich hätte das Langohr selbst genäht. Nee, nee, den habe ich im Shop von *nane gekauft!

Habt ein schönes Wochenende,
sonnige Glückshubschrauber-Grüße!

Eure Katharina

*****
Nachtrag:

AnnL318 hat sich, bevor sie in den Keller gegangen ist, um den Schnaps zu holen,  für das Stoffpaket entschieden. Nun bist du an der Reihe, liebe Helga!  …  So, Helga hat also Paket 2 mit Block, Karten und Stempel ausgesucht. Das heißt: Paket 3 Blogplaner + Briefumschläge gehen an dich, Katherina! Ich hoffe, es gefällt dir!

Ach, wie schön! Alles verteilt, und hoffentlich alle ein bisschen fröhlich gemacht.