Werbung
Mit 21 Nähbloggerinnen einen Tag lang zwischen Näh- und Stickmaschinen herumstreunen, Workshops machen, quatschen, lachen, shoppen, nähen… Klingt nach Riesenspaß? Und wie! Noch dazu, wenn man die allermeisten Blogger schon längst persönlich kennt und das Event quasi vor der eigenen Haustür stattfindet: bei der Nähwelt Flach in Aschaffenburg. Dann ist das ein Treffen mit Freunden an einem der schönsten Orte, die man sich als Nähnerd so vorstellen kann.

Gruppenfoto zu später Stunde – Katja und Ina waren schon auf dem Nachhauseweg | Foto: *nane {schönes aus Stoff}
Seit 61 Jahren ist die Familie Flach über die Landesgrenzen hinaus als Fachhändler in Sachen Nähen und Sticken bekannt. Egal, ob Bernina, Brother, Janome, Pfaff oder Baby Lock, hier kann man alle Top-Maschinen der großen Marken beschnuppern, testen und sich ausgiebig beraten lassen.

Kleiner Einblick in den Bereich der Brother-Nähmaschinen
Aber in der Nähwelt gibt’s nicht nur Maschinen, sondern auch jede Menge Zubehör: Trolleys, Schneiderbüsten, Garn, Knöpfe, Nähfüßchen, Stickmotive, Bänder, Scheren, Schneidematten und tausend andere nützliche und hübsche Dinge. Man könnte Stunden in den Verkaufsräumen verbringen!

Anna von zwergstücke
Recht klein ist das Angebot an Stoffen. Das muss man wissen. Aber das stört mich überhaupt nicht. Da hat die Nähwelt einfach keinen Schwerpunkt. Auch der Bereich „Patchwork“ ist eher unterrepräsentiert. Hier würde ich dringend empfehlen, wenigstens mal ein Inch-Lineal ins Programm aufzunehmen. Ganz bestimmt wäre am Samstag das eine oder andere über die Ladentheke gegangen.
Nach einer sehr netten Begrüßung von Sabine Flach und einer Hausführung inklusive Besuch in der Werkstatt wurden wir in drei Gruppen eingeteilt. Ehrensache, dass ich mir natürlich ein grünes Schlüsselband schnappte. Die grüne Gruppe begann dann auch direkt bei Evelyn mit dem Stickmaschinen-Workshop. Ich habe ja großen Respekt vor diesen Riesenmaschinen, von denen manche mehr kosten als ein gebrauchter Kleinwagen, und fand es sehr spannend, am Beispiel eines kleinen Jeans-Nadelkissens zu erleben, wie der Zauber funktioniert.
Im 2. Workshop hat uns Heidi den Brother Hobbyplotter ScanNCut CM900 vorgeführt. Besonders für die Besitzer des Silhouette Cameo war es sehr interessant zu erfahren, wo die Unterschiede zwischen den Geräten liegen. Heidi, gelernte Damenschneiderin, beantwortete viele Fragen und gab jede Menge wertvolle Tipps. Die empfohlene Bügelfolie BSN war dann nach der Veranstaltung im Laden auch sehr gefragt.

Präsentation: Brother Hobbyplotter
Der 3. Workshop bei Sabine hat mir am besten gefallen: Zum ersten Mal konnte ich eine Filzmaschine testen. Ehrlich gesagt wusste ich bis dato gar nicht, dass es so etwas gibt: Eine Maschine mit fünf Nadeln, die mit ihren kleinen Widerhäkchen Textilien miteinander verfilzt. Total easy und witzig! Das hat uns allen sehr viel Spaß gemacht und einige erwiesen sich als richtige Naturtalente.
Nach den Workshops durften wir uns noch bis weit nach Ladenschluss in den Kursräumen aufhalten, um uns auszutauschen und kennen zu lernen. Ein paar wenige haben es tatsächlich bei diesem Bloggertrubel geschafft, zu nähen. Respekt! Ich wusste, dass das bei mir bestimmt nichts wird und habe deshalb meine Maschine wohlweislich zuhause gelassen.

Foto: Katja | Nähfrosch
Es war ein rundum gelungener Tag, den Alex {Macis Atelier} zusammen mit der Inhaberin Sabine Flach organisiert hat. Interessante Workshops, kompetente Fachleute, eine sehr herzliche Betreuung, tolle Atmosphäre, viele anregende Gespräche, leckere Snacks und am Ende sogar noch ein Goodie – 6 Packungen Dylon Textilfarbe zum Testen. Was will man mehr? Ich habe das alles sehr genossen und freue mich schon auf das nächste Bloggertreffen. Vielleicht ja mal wieder in der Nähwelt Flach!?

Foto: Katharina | 4Freizeiten
Nach der Veranstaltung haben wir den Tag mit einem leckeren Abendessen in einem griechischen Restaurant ausklingen lassen. Wir haben noch lange gequatscht und gefachsimpelt, bis wir uns irgendwann im Schneetreiben auf den Heimweg machten.
Danke, liebe Alex, für die Organisation diese Events und das Blogger-Goodie! Danke an Sabine und Peter Flach, an Heidi, Evelyn und das ganze Nähwelt-Team. Ihr habt euch große Mühe gegeben, den Tag für uns zu einem tollen Erlebnis zu machen, und das ist euch voll und ganz gelungen. Danke, liebe Nora, für die Mitfahrgelegenheit!
Es war ein großes Vergnügen, lieb gewonnene Bloggerfreunde zu treffen bzw. endlich mal kennen zu lernen. Toll, dass das geklappt hat, Christiane (Nane – Schönes aus Stoff), Katja (Nähfrosch), Ina (inartwork) und Claudia (teenytinimom).
*******
Eine Sammlung aller Berichte zum Blogger-Event bei der Nähwelt Flach findest du bei Katja Nähfrosch.