Fritzi… oder Fliepi… oder doch Fuxxi? Oh Mann, wie soll man sich da bloß entscheiden? Aber wie hätte ich denn auch ahnen können, dass ihr mir hier auf dem Blog, auf Facebook und Instagram sage und schreibe 35 tolle, geniale und witzige Namen für meinen roten Fuchs zuwerfen würdet!? Wahnsinnig kreativ seid ihr gewesen, und die Entscheidung war echt schwierig.
Bei vielen von euch sehr beliebt war der Vorschlag von AnnL: „der Fuchs, den man Ferdi nannt“. Auch Foxi und Freddie wurden mehrmals genannt. Absolut überzeugend fand ich auch „Fiete“, von Ulrike und Ina vorgeschlagen – eine Wortschöpfung, die sich aus „greenfietsen“ ableitet. Ebenfalls in der engeren Auswahl war der schöne Name „Betty“ – in den Raum geworfen von Betty-Fuchs aka embelesada herself, die oft so clevere Dinge sagt und erkennt, was kaum einer erkennt.
Eine kurze Internetrecherche ergab allerdings, das viele eurer tollen Vorschläge leider schon vergeben sind, und da ich den Namen auch in meinem Shop benutzen möchte, schlage ich mich auf die hoffentlich sichere Seite und taufe meinen Fuchs auf den Namen:
Ich danke euch allen für’s Mitmachen und ganz besonders dem Nähfrosch Katja für den schönen Vorschlag „Fietsi“ und der Fahrradfrau Christiane für „Fietsfuchs“ – beides so naheliegend, dass ich selbstverständlich nicht darauf kommen konnte. Und nun darf gefeiert werden! Hier ein paar Schokomuffins, Salzbrezeln und Gummibärchen für alle verrückten Hühner und solche, die es noch werden wollen.
PS: Zwei Namen sind nach Erstellung der Collage oben eingereicht worden, sollen aber natürlich auch noch genannt werden: Waldemar und Friedl. Danke auch für diese Vorschläge!