Alle Artikel von greenfietsen

Fünf-Fach-Organizer des farbenmix-Adventskalenders 2015… Und jetzt?

Ob du wirklich richtig stehst, siehst du, wenn das Licht angeht! An Tag 8 des Farbenmix-Adventskalenders kam mir die Nähanleitung echt spanisch vor. Die schönen Seiten aufeinander nähen? Häh, echt jetzt? Kein Scherz? … Über meinem Kopf kreisten mehr als drei Fragezeichen.

Auch die anderen Insta-Nähmädels fanden das Ganze höchst ulkig, und so kamen wir zu dem Schluss: „Am besten nicht nach Sinn und Logik fragen, einfach machen, was in der Anleitung steht!“ … Das Vertrauen in Farbenmix ist riesig. Was soll da schon schiefgehen?

Fünf-Fach-Organizer mit Schreibmaschine | farbenmix-Adventskalender 2015

Mehr als einmal habe ich auf Instagram verglichen, wie die Fünffachtasche bei den anderen aussieht und ob ich noch in der Spur bin. Aber voilà… Am 11. Tag wurde das erste Zwillings-Täschchen gewendet, und mir war klar, wohin die Reise geht. Juhu, genau so eine Doppeltasche wollte ich schon lang mal nähen. Mein Vertrauen wurde belohnt, und ich habe nicht bereut, das japanische Stoffschätzchen angeschnitten zu haben.

Fünf-Fach-Organizer mit Schreibmaschine | farbenmix-Adventskalender 2015

Der Fünf-Fach-Organizer ist wirklich raffiniert: Im Grunde sind es zwei flache Taschen, die aneinandergenäht sind. Die Rückseiten dieser flachen Zwillingstaschen bilden ein drittes Fach in der Mitte, das mit einem Klettverschluss oder einem Druckknopf verschlossen werden kann. Ich habe mich für einen kleinen Metall-Druckknopf entschieden, weil ich die im Moment am liebsten mag. Mit einem Reißverschluss kann die ganze Tasche geschlossen werden. Die Fächer 4 und 5 sind Aufsatztaschen außen.

Fünf-Fach-Organizer | farbenmix-Adventskalender 2015

Theoretisch könntest du noch viel mehr Fächer einbauen: schmal abgenähte Fächer für Stifte, zwei unterteilte Einschubfächer für Handy und Powerbank oder ein geheimes Geldfach. Hach, ich liebe solche Organizer! Ich könnte direkt den nächsten nähen. Dadurch, dass so viele Stoffe, Webbänder, Aufnäher, Stickereien und Reißverschlüsse kombiniert werden können, sind die kreativen Möglichkeiten unendlich. Einen Eindruck von der Vielfalt des Fünf-Fach-Organizers kannst du in dieser Galerie bei Farbenmix gewinnen.

Fünf-Fach-Organizer mit Schreibmaschine | farbenmix-Adventskalender 2015

Es war spannend und aufregend, häppchenweise einer Nähanleitung zu folgen, ohne auch nur die geringste Ahnung zu haben, was da am Ende bei rauskommt. In unserem Alltag, wo vieles bis ins Kleinste ge-plant und ver-plant ist, wo Überraschungen so selten geworden sind, war es schön, mal nicht genau zu wissen, was morgen kommt. Vielen Dank, liebe Sabine & liebes Farbenmix-Team für dieses große Vergnügen! Ich liebe meinen Schreibmaschinen-Nilpferd-Organizer jetzt schon heiß und innig und werde mich immer an den tollen Adventskalender und das gemeinsame Nähen erinnern.

Fünf-Fach-Organizer mit Nilpferden| farbenmix-Adventskalender 2015

Verlinkt bei Handmade on Tuesday, TT – Taschen & Täschchen und Farbenmix.

Und so nahm meine Fünf-Fach-Tasche von Tag zu Tag Form an. Eine Instagram-Fotostory:

Work in progress: Fünf-Fach-Organizer von Farbenmix Tag 1 + 2

Soll ich oder soll ich nicht das Schreibmaschinen-Stoffschätzchen anschneiden? Ach was soll’s, ich mach’s!

Work in progress: Fünf-Fach-Organizer von Farbenmix Tag 3 + 4

Die Stoffe für die Aufsatztaschen habe ich mit G 700 verstärkt, die Außenstoffe mit H 630. Perfekt, finde ich.

Work in progress: Fünf-Fach-Organizer von Farbenmix Tag 5-7

Zu den japanischen Schreibmaschinen und Nilpferden habe ich einen roten Kirschblütenstoff ausgesucht.

Work in progress: Fünf-Fach-Organizer von Farbenmix Tag 8 + 9

Tag 8 und 9. Kann das so richtig sein? Jawoll! Denn hier entsteht das Fach zwischen den Zwillingstaschen.

Work in progress: Fünf-Fach-Organizer von Farbenmix Tag 10 + 11

Die erste Zwillingstasche schlüpft aus dem Wendeloch und jetzt ist klar, wie’s weitergeht.

Work in progress: Fünf-Fach-Organizer von Farbenmix Tag 12

Hat was von ’ner Maultasche! Und da erblickt auch schon das zweite Zwillingstäschchen das Licht der Welt.

Work in progress: Fünf-Fach-Organizer von Farbenmix Tag 13 + 14

Zipper aufziehen, Reißverschluss-Endstück annähen, fertig! … Und jetzt?… Schon vorbei?

Die Fünf-Fach-Tasche – immer wieder gern genäht:

Verlosung Fuchs-Linkparty | Und die glücklichen Gewinner sind…

Werbung
Mr. Random und das Glück haben entschieden. Die Würfel sind gefallen. Die Chance, etwas zu gewinnen, war sensationell gut: etwa 1 zu 8. Das Ergebnis ist wie immer überraschend…

Ich hatte euch ja gefragt, welche Gewinne euch am besten gefallen. Weil aber so oft die gleichen Preise oder gar keine Vorlieben genannt wurden, habe ich beschlossen, die Gewinne jetzt ganz einfach nach der Reihenfolge zu verteilen – in der Hoffnung, dass sich jeder über seinen Gewinn freut. Das heißt: Wer als erstes gezogen wurde, bekommt Gewinn 1, das 2. gezogene Los erhält Gewinn 2, usw. Es ist also alles Zufall.

Ich habe alle Teilnehmer durchnummeriert, und diese Personen wurden vom Zufallsgenerator der Reihe nach ausgespuckt:

1. seWingz
Liebe Annette, du gewinnst einen 30-Euro-Gutschein von der Eulenmeisterei. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim Stoffe-Shoppen!

 

Fotos zur Verfügung gestellt von Herr und Frau Krauss

2. Allie & Me design
Liebe Gesine, herzlichen Glückwunsch zu 15 Buchstabenkarten aus dem Shop von Herr und Frau Krauss!

 

3. SyFlinga
Liebe Katrin, Mr. Random glaubt wohl, dass dein Webband-Vorrat zur Neige geht. Du gewinnst das Farbenmix-Paket! Herzlichen Glückwunsch!

 

Foto zur Verfügung gestellt von Lemonata

 

4. beakrea
Liebe Bea, du darfst dir aus dem Shop von Lemonata drei wunderbare Häkelanleitungen aussuchen. Herzlichen Glückwunsch!

 

Foto zur Verfügung gestellt von Kullaloo

5. Contadina’s Way
Liebe Sabine, dann hoffen wir mal, dass auch etwas für Elefantenmamas dabei ist. Du gewinnst das Buch „Kuschelfreunde“ von Kullaloo. Herzlichen Glückwunsch!

 

Foto: Cherry Picking

6. Immer mal was Neues
Herzlichen Glückwunsch, liebe Ina, zu 2 Meter Sweatstoff von Cherry Picking! Ich bin sicher, du weißt etwas damit anzufangen.

Ich gratuliere euch ganz herzlich und bedanke mich bei allen, die bei der Fuchs-Linkparty und der Verlosung mitgemacht haben. Die Linksammlung bleibt natürlich weiterhin zum Anschauen und zum Inspirieren-Lassen online.

Habt noch einen schönen 3. Adventsabend, ihr Lieben!

My cuddle me in traumschönem Grün mit Elefanten

Fräulein Smilla hat ein Gespür für Schnee. Ich dagegen kenne zig verschiedene Grüntöne. Petrol, Smaragd, Lucite Green, Mint, Türkis, Teal, Jade und viele mehr – Allein die Namen dieser Schönheiten sind Poesie in meinen Ohren! Je nach Stimmung und Jahreszeit zieht es mich zu einer bestimmten Farbpalette hin. Im Moment sind es die bläulichen, ruhigen Grüntöne, die bei mir ein „Hachz“ auslösen und an denen ich mich einfach nicht sattsehen kann.

My cuddle me | Cardigan aus grünem Biojersey mit Elefanten

Der Designer der wunderschönen Serengeti-Kollektion muss um die entspannende, beruhigende Wirkung von Teal wissen, nicht umsonst hat er diese Farbe so passend mit Elefanten-Motiven kombiniert. Elefanten schreiben wir ja auch Eigenschaften wie Gelassenheit und Sanftmut zu.

Die Qualität ist – wie soll’s bei Birch auch anders sein? – herausragend! Die Stoffe haben ihren Preis, aber sind aus 100 % Bio-Baumwolle. Diese Qualität macht schon beim Nähen große Freude, erst recht, wenn man das Kleidungsstück anschließend trägt. Seidig-kuschelig ist auch der Bio-Unistoff in Mid Blue, den ich zum The Herd Teal kombiniert habe. Ein Traumpaar!

My cuddle me | Cardigan aus grünem Biojersey mit Elefanten

Den Schnitt hab ich bestimmt als allerletzte in der Nähbloggerherde genäht: My cuddle me von Schaumzucker. Der Cardigan war schon Anfang des Jahres schwer angesagt. Ja, manchmal hab ich auch die Ruhe weg und schau mir die Trends erst mal eine Weile an, bevor ich auf den Zug aufspringe.

Genäht in L, und irgendwie mal wieder eine Nummer zu groß. Hat ein bisschen was von Karate Kid, oder?… Es hilft nichts: Ich kann nicht automatisch von der Größe meiner Kauf-Klamotten ausgehen. Ich muss mir angewöhnen, Maß zu nehmen und Schnittmuster auf meinen Körper anzupassen. Wenn ich an Hüfte und Poppes ein bisschen was dazugebe, dann reicht bei vielen Schnitten bestimmt auch Größe M. Vielleicht würde die „My cuddle me“ dann bei mir weniger wie eine Karatejacke oder ein Morgenmantel aussehen. Aber ich mag sie trotzdem sehr!

My cuddle me | Cardigan aus grünem Biojersey mit Elefanten

Das E-Book ist superschön gemacht. Alles ist sehr ausführlich und verständlich beschrieben. Die einzelnen Schritte werden anfängerfreundlich erklärt. Es gibt zahlreiche Tipps und Hinweise, so dass bei mir keine Frage offen geblieben ist. Perfekt!

Meine Ovi hat auch gut mitgespielt. Vielen Dank für die Tipps, dir ihr mir bei meiner Lady Bella gegeben habt. Es hat wirklich geholfen, an den Einstellungen zu drehen. Der Stoff wird jetzt besser transportiert und wellt sich nicht mehr. Allerdings stehen die Schlaufen am Rand immer noch über. Ich denke, ich muss sie zur Inspektion schicken und mal saubermachen lassen.

My cuddle me | Cardigan aus grünem Biojersey mit Elefanten

Und nun ab damit zu RUMS – Rund ums Weib am Donnerstag. Ich freue mich, dass ich mal wieder mit einem genähten Kleidungsstück an Muddis wunderbarer Linkparty teilnehmen kann. Auch bei der Ich-näh-Bio-Party von Keko-Kreativ lässt sich mein schöner Elefanten-Cardigan gemütlich nieder.

PS: Danke, liebe Ina, fürs Erinnern! Hab ich doch glatt vergessen, die MCM zu Contadinas Elefanten-Linkparty zu schicken. So was aber auch! Schnell mal nachgeholt.

Update 2025: Die Links zu den Linkpartys habe ich entfernt, weil die Webseiten entweder nicht mehr existieren oder auf privat gestellt wurden.

Hüpf jetzt in den Lostopf ! – Große Verlosung für alle Teilnehmer der Fuchs-Linkparty {Werbung}

Werbung
Die Türen sind geschlossen. 484 superschöne DIY-Projekte rund um den Fuchs haben wir gemeinsam in den letzten zwei Jahren in meiner Linksammlung verewigt. Jedes einzelne Werk mit so viel Liebe und Kreativität umgesetzt…

Natürlich bin ich auch ein bisschen wehmütig, dass die Party zu Ende gegangen ist. Aber ich denke, manchmal muss auch etwas beendet werden, damit Platz und (Gedanken-)raum für etwas Neues entstehen kann. Also bitte nicht traurig sein! Zum Trost darf ich heute ganz tolle Gewinne verlosen. Sechs von euch haben die Chance, ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk zu bekommen. Ich bin ganz aufgeregt, denn das ist die größte und schönste Verlosung, die es bisher in meinem Blog gab…

Ich freue mich und bin sehr stolz, dass ich diese sechs Sponsoren gewinnen konnte:

Eulenmeisterei ☆  Herr und Frau Krauss  ☆  Farbenmix  ☆  Lemonata  ☆  Kullaloo  ☆   Cherry Picking

 

1. Gewinn: Ein 30-Euro-Gutschein von der Eulenmeisterei – Biostoffe
Dass ich ein großer Fan der Eulenmeisterei bin, ist wohl kein Geheimnis mehr. Ich vernähe gerne Biostoffe und liebe die Auswahl, die Silvia von der Eulenmeisterei in ihrem Shop trifft. Sie bietet feine, hochwertige Qualitätsstoffe von Birch, Monaluna und anderen Labels an – meist in sanften, ruhigen Farben. Und das Tolle: Silvia nimmt nicht nur Einzelstoffe in ihren Shop auf, sondern oftmals ganze Stoffserien, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Der Service ist spitze und der Kontakt immer sehr herzlich. Deshalb kaufe ich gerne bei Silvia und freue mich, dass sie dem Gewinner Nr. 1 einen 30-Euro-Einkaufsgutschein spendiert.

 

2. Gewinn: 15 Buchstabenkarten nach Wahl von Herr und Frau Krauss
Ann-Cathrin von Herr und Frau Krauss habe ich auf der Blogst kennen gelernt. In einer Vortragspause standen wir zusammen am Fenster, schauten auf den Kölner Dom und kamen ins Gespräch. Ann-Cathrin war mir sofort sympathisch. Ich wusste gar nicht, welchen Blog sie schreibt und dass sie auch einen Shop führt, aber als sie mir ein paar ihrer Produkte auf dem Smarthpone zeigte, war ich sofort begeistert. Besonders die tollen Deko-Buchstaben sind ein Renner in ihrem Shop. Auf eine Bilderleiste gestellt oder mit Washi Tape an die Wand geklebt, versprühen die A6-Karten jede Menge Typo Love. Ann-Cathrin spendiert dem Gewinner Nr. 2 insgesamt 15 Buchstabenkarten, die er/sie sich selbst aussuchen darf.

Fotos zur Verfügung gestellt von Herr und Frau Krauss

 

3. Gewinn: Stylefix + Stylefix Patches + 30 Webbänder von Farbenmix
2012 habe ich das Nähen für mich entdeckt. Wenn ich an diese Anfänge zurückdenke, dann ist die Zeit untrennbar mit einem Namen verknüpft: Farbenmix. Die E-Books von Farbenmix waren die ersten, die ich mir gekauft habe, und noch heute nähe ich sehr gerne nach diesen Anleitungen. Natürlich habe ich auch unzählige bunte Farbenmix-Webbänder in meinem Fundus und greife oft auf das praktische Stylefix zurück. Deshalb freue ich mich sehr, dass Sabine von Farbenmix für Gewinner Nr. 3 diesen tollen Preis zusammengestellt hat: eine Rolle Stylefix, 60 Stylefix-Patches und sage und schreibe 30 Webbänder, alle 1 Meter lang. Dazu noch ein Stapel bunter, witziger Farbenmix-Postkarten.

 

4. Gewinn: 3 Häkelanleitungen nach Wahl von Lemonata
Auf der Suche nach einer Anleitung für einen gehäkelten Fuchs bin ich in der Weihnachtszeit 2013 bei Lemonata gelandet. Lemonata ist das Label von Tesca, die in ihrem DaWanda-Shop Anleitungen für kleine Häkel-Accessoires anbietet: Füchse, Apfeljäckchen, Becherwärmer, Utensilos, Tannenzapfen, Weihnachtskugeln – eins süßer als das andere! Tesca erklärt in ihren toll gemachten, reich bebilderten E-Books , wie das alles gehäkelt wird. So ist es auch mir Häkelhonk tatsächlich gelungen, ein Fuchsmädchen zu häkeln. Der Gewinner Nr. 4 darf sich im Shop von Lemonata drei Häkelanleitungen aussuchen.

Foto zur Verfügung gestellt von Lemonata

 

5. Gewinn: Ein Exemplar des Buchs „Kuschelfreunde“ von Kullaloo
Als ich mit Kati und Tini vor einigen Wochen auf der Kreativ Welt Messe in Frankfurt war, haben wir dort die sympathische Juliane von Kullaloo getroffen und einen kleinen Plausch gehalten. Bei der Gelegenheit konnte ich auch einen Blick in ihr neues Buch „Kuschelfreunde“ werfen. Ein tolles Nähbuch mit Anleitungen und Schnitten für 20 zuckersüße Kuscheltiere! Besonders Fuchs Fred, die Eule Kulla und das Äffchen Flying Fips haben es mir angetan, aber auch Roboter „Guuni“ finde ich richtig klasse. Deshalb freue ich mich sehr, dass ich im Namen von Juliane ein Exemplar von „Kuschelfreunde“ verlosen darf. Mit dabei sind Labels zum Aufnähen und Stickdateien zum Downloaden.

Foto zur Verfügung gestellt von Kullaloo

 

6. Gewinn: 1 Meter Sweat Stormy Rain + 1 Meter Sweat Stormy Wonder von Cherry Picking
Ebenfalls ein großer Fuchsfan ist ohne Zweifel Anke von Cherry Picking. Wer kennt nicht ihren Mister Fuchs? – Der süße Kerl ziert Stoffe, Webbänder, Tassen, Notizblöcke, Einladungskarten und lächelt mich hier in meinem Nähzimmer von allen Seiten an. Auch in der Fuchs-Linkparty ist er viele Male vertreten. Dem Gewinner Nr. 6 spendiert die liebe Anke 1 Meter Sweat Stormy Rain und 1 Meter Sweat Stormy Wonder.

Foto: Cherry Picking

 

Ein Jammer, dass ich nicht mit in den Lostopf hüpfen kann. Mister Fuchs mit grünem Regenschirm würde mir auch sehr gut gefallen. Aber ich finde alle Gewinne absolut fantastisch und ich freue mich, dass ich sie an euch weitergeben darf. Wie ihr bei der Verlosung mitmachen könnt, erfahrt ihr jetzt unter den Teilnahmebedingungen. Bitte lest sie euch aufmerksam durch.

Teilnahmebedingungen:

  • Am Gewinnspiel teilnehmen kann jeder, der mindestens 1-mal bei der Fuchs-Linkparty mitgemacht hat, d. h. wenigstens einen Blogpost verlinkt hat. Jeder Teilnehmer wird 1-mal gezählt, unabhängig von der Anzahl seiner Beiträge.
  • Um teilzunehmen, musst du unter diesem Post einen Kommentar hinterlassen und mir erzählen, welches deiner eigenen Fuchs-DIY-Projekte dein liebstes ist.
  • Teilnehmen kann jeder, der mindestens 18 Jahre alt ist und seinen ständigen Wohnsitz in Deutschland hat.
  • Das Gewinnspiel beginnt jetzt und endet am 11.12.15. Am 13.12.15 wird per Zufallsgenerator ausgelost. Die Gewinner werden hier im Blog bekanntgegeben und per E-Mail benachrichtigt.
  • Name und Adresse der Gewinner werden an die Sponsoren weitergegeben, damit diese die Gewinne zusenden können.
  • Ein Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen führt zum Ausschluss aus diesem Gewinnspiel.
  • Keine Barauszahlung möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Schreibt mir bitte auch in den Kommentar, welche drei Gewinne euch am besten gefallen. Ich versuche dann, so gut es geht, bei der Verlosung darauf Rücksicht zu nehmen. Es wäre ja Quatsch, Stoff zu gewinnen, wenn man gar nicht näht.

Und nun seid ihr dran! Macht mit, kommentiert und gewinnt einen der sechs tollen Preise!

Ich drück euch ganz feste die Daumen.

Last but not least – Der letzte Fuchs

Die Fuchs-Linkparty kann natürlich nicht schließen ohne dieses Kissen, das in der Vorarbeit zu meinem E-Book Sixty entstanden ist. Genäht in der Variante 40 x 40 cm aus 24 Dreiecken, mit Fuchs, Eule, Eichhörnchen und cremefarbenem Teddyplüsch auf der Rückseite.

Patchworkkissen "Sixty" | Triangle-Kissen mit Fuchs & Teddyplüsch

Wegen des dicken Plüschs habe ich bei dieser Kissenhülle einen ganz einfachen Reißverschluss an die Unterseite genäht. Fotografiert am letzten sonnigen Herbsttag.

Patchworkkissen "Sixty" | Triangle-Kissen mit Fuchs & Teddyplüsch

Das ist mein persönlicher, ein bisschen sentimentaler Abschied von der Fuchs-Linkparty. Mach’s gut, kleiner Fuchs! Du bist der letzte Partygast.

Patchworkkissen "Sixty" | Triangle-Kissen mit Fuchs & Teddyplüsch

So, einmal tief durchatmen… und auf die nächste Woche freuen! Denn am Dienstag erwartet euch zum Abschluss der Fuchs-Linkparty die größte und schönste Verlosung, die es bisher in meinem Blog gab. Sechs fantastische Sponsoren konnte ich dafür gewinnen. Mitmachen kann jeder, der mindestens einen Beitrag verlinkt hat. Schaut also am Dienstag unbedingt vorbei! Ich freu mich auf euch.

Bis dahin! Habt noch einen schönen 2. Adventssonntag, ihr Lieben!

Weihnachtliches Triangle-Kissen mit Nussknacker und Zahnpasta-Paspel

Dieses Triangle-Kissen werden deine Kinder lieben! … Wieso? – Na wegen der witzigen Nussknacker und Weihnachtszwerge. Sie fliegen mit einem Regenschirm durch die Luft und schneiden Schneemann-Girlanden aus. Die haben wirklich nur Quatsch im Kopf, diese Kobolde! Umrahmt werden sie von einer leckeren Zahnpasta-Paspel. Rot-weiß gestreift natürlich.

Weihnachtliches Triangle-Kissen "Sixty" mit Nussknacker und Zahnpasta-Paspel

Ich hab ja nicht viel Weihnachtsdeko im Haus. Ich bin da mehr der minimalistische Typ, genau wie mein Mann. Ein schöner Adventskranz, ein Weihnachtsstern an der Haustür, hier und da ein paar kleine Dekosachen verteilt – das reicht uns schon. In diesem Jahr war aber klar, dass ich unbedingt noch ein weihnachtliches Sixty-Kissen für unsere Couch haben möchte. Passende Stoffreste waren vom letzten Jahr noch da, und so konnte ich gleich mit dem Zuschneiden und Zusammenpuzzeln der Dreiecke beginnen. Diesen kreativen Prozess mag ich am allerliebsten.

Weihnachtliches Triangle-Kissen "Sixty" mit Nussknacker und Zahnpasta-Paspel

Mal sehen, ob ich noch zusammenbekomme, wie die Stoffe heißen, denn sie sind wirklich schön. In der Weihnachtsmischung drin sind auf jeden Fall: Dandelion von Farbenmix, Nutcrackers von Michael Miller, Gnome for the Holidays von Michael Miller und Netorious, ein zartgrüner Basicstoff von Cotton & Steel. Die anderen sind Basics, die ich mal im Nähladen gekauft habe.

Weihnachtliches Triangle-Kissen "Sixty" mit Nussknacker und Zwergen

Ich habe die Variante 50 x 50 cm genäht, H 630 auf die Rückseite gebügelt und anschließend entlang der Dreiecke mit normalem Nähgarn abgesteppt. Durch das Quilten kommt das Triangle-Design richtig schön zur Geltung. Für die Rückseite habe ich den Baumwollstoff „Elixir“ ausgewählt und einen verdeckten Reißverschluss genäht. Wie das funktioniert, erkläre ich sehr detailliert in meinem E-Book Sixty – Patchworkkissen aus Dreiecken. Wenn du Lust hast, dir auch ein solches Triangle-Kissen zu nähen, dann schlag schnell zu: In meinem Shop gibt es auf meine E-Books gerade -15 % Weihnachtsrabatt.

Weihnachtliches Triangle-Kissen "Sixty" - Rückseite mit verdecktem Reißverschluss

Mein Kissen schicke ich heute zu RUMS, denn ich habe es für mich und zu meiner Freude genäht. Außerdem werfe ich es rüber zur Tophill-Couch. Mal schauen, ob da noch Platz für ein paar freche Weihnachtszwerge und ein bisschen Zahnpasta-Paspel ist.