Mich juckt’s in den Fingern, einen Blogpost zu schreiben. Urlaub, Feiertage, Geburtstage – Der April war proppenvoll, aber auch wunderschön. Zeit zum Schreiben habe ich nicht gefunden, aber zum Nähen, und das habe ich sehr genossen. Auch wenn die Tasche, an der ich gerade arbeite, noch nicht fertig ist, ich kann ja trotzdem schon mal ein paar Entstehungsbilder zeigen, oder? 😉
Viel zu lange lag dieses sommerliche English-Paper-Piecing-Projekt in meiner Schublade. Ich konnte mich einfach nicht entscheiden, wofür ich die kunterbunten Hexies verwenden möchte. Jetzt haben sie endlich ihre Bestimmung gefunden, und zwar auf der Außenseite einer schnuckeligen Tragetasche. Die große Cumbria Tote Bag von Sotak Handmade, die ich im April als Geburtstagsgeschenk genäht habe, hat mich zu einer kleinen Version mit Hexies inspiriert. 45 Hexies mit 1 Inch Kantenlänge habe ich dafür gebraucht.
Wie das Heften und Zusammennähen der Hexagone funktioniert, habe ich in mehreren Tutorials erklärt. Dazu findest du ganz viel hier in meinem Blog. Auch Papierschablonen kannst du dir von meiner Webseite herunterladen und ausdrucken. Du findest sie im 1. Tutorial.
English Paper Piecing für Anfänger*innen:
- Tutorial 1 | Los geht’s – Hexies um Schablonen heften
- Tutorial 2 | So nähst du Hexies von Hand zusammen
- Tutorial 3 | Hexies auf Hintergrundstoff applizieren
- Das beste Nähgarn für English Paper Piecing
- Die besten Nadeln für English Paper Piecing
English Paper Piecing ist etwas, das ich immer wieder neu für mich entdecke – meistens im Frühjahr und Sommer. Weil man nur wenig dafür braucht, kann man es super mit auf den Balkon oder in den Garten nehmen. Ein paar Stoffreste (Webware), eine Nadel, ein dünner Faden, ein paar Papierschablonen, und schon kann’s losgehen!
Auch wenn es beim English Paper Piecing größere Herausforderungen als Hexies gibt, meine Liebe gehört immer noch den Sechsecken. Ich kann sie nach Herzenslust auf die Größe zusammenpuzzeln, die ich für mein Projekt brauche, und bleibe deshalb bis auf Weiteres den Hexies treu. 😉
Hier kannst du sehen, was man mit den Hexies anstellen kann:
- Hexie-Bestecktasche
- Fünf-Fach-Organizer mit handgenähten Hexies
- Flying Hexies – Tasche mit aufgenähten Hexies
- Nähanleitung | Geldbeutel mit Hexie-Blume
Beim nächsten Mal zeige ich dir dann meine fertige Cumbria Tote Bag. Ich freue mich sehr darauf! Das Innenleben ist schon fertig. Jetzt fehlen nur noch die Außentasche und die Henkel. Hach, was für ein schönes Nähprojekt! Das macht richtig viel Spaß.
Uih, das wird schön. Die Tasche gefällt mir auch richtig gut. Ich glaube den Schnitt brauche ich auch. Und für Hedis hätte ich noch zwei schon CharmePacks liegen. Muss. mich dann nur noch entscheiden.
Gruß Marion
Manchmal dauerts eben, bis man die Stoffe bzw. Hexies dem richtigen Projekt zuordnen kann… und dann ist die Freude umso größer. Super-Tasche und mit den Hexies so individuell! LG Eva
das sieht ja schon vielversprechend aus
da bin ich auf die ferige Tasche gespannt
liebe Grüße
Rosi