Kategorie: Patchwork

Mein Tulpen Mini Quilt zur Backyard Roses Blog Tour von Ellis & Higgs

Werbung
Ich hab ein Faible für Blümchenstoffe. Deshalb habe ich mich unglaublich gefreut, als Nadra von Ellis & Higgs mich fragte, ob ich Lust hätte, an der Blog Tour zu ihrer neuen Stoffkollektion „Backyard Roses“ teilzunehmen. Seit vier Wochen hopsen die bunten Stoffe nun von Blog zu Blog, über den großen Teich und wieder zurück. Ein Nähwerk schöner als das andere wurde gezeigt, und heute bin ich an der Reihe.

Tulpen Mini Quilt zur Backyard Roses Blog Tour von Ellis & Higgs

Die Stoffe wurden mir von Riley Blake Design kostenlos zum Vernähen zur Verfügung gestellt.

Schon beim ersten Blick auf Nadras Stoffserie war mir klar: So wunderschön aufeinander abgestimmt, so farbenfroh und fröhlich – Das muss ein Quilt werden! Auf Pinterest bin ich dann schnell auf dieses Tutorial von Inspired by Fabric gestoßen: ein Tulpen-Quilt für die Wand. Ich liebe Tulpen und Halbquadrat-Dreiecke und Rechtecke – Das sollte doch machbar sein.

Backyard Roses Blog Tour

Und tatsächlich: Es war ein Kinderspiel und hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich schon auf der Suche nach dem nächsten Mini Quilt Projekt bin.

Tulpen Mini Quilt zur Backyard Roses Blog Tour von Ellis & Higgs

Ich muss ja zugeben, dass die Hürde, mit einer neuen Patchworkdecke anzufangen, ziemlich hoch bei mir ist. Ich habe noch ganz genau in Erinnerung, wie viel Arbeit mein 365-Tage-Quilt war – und das waren ja bloß läppische Quadrate! Deshalb bin ich gerade ganz begeistert von solchen Mini Quilts. Sie sind innerhalb weniger Tage fertiggestellt und bieten trotzdem die Möglichkeit, neue Techniken und anspruchsvollere Motive auszuprobieren.

Tulpen Mini Quilt zur Backyard Roses Blog Tour von Ellis & Higgs

Ursprünglich hatte ich überlegt, die Windräder durch ein anderes Design zu ersetzen, aber die liebe Sabine {contadina’s way} hat mich davon überzeugt, dass Tulpen und Windräder fabelhaft zusammenpassen, weil sie ein Holland-Thema bilden. Recht hast du, Sabine! Jetzt seh ich’s auch!

Tulpen Mini Quilt zur Backyard Roses Blog Tour von Ellis & Higgs

Rufen die Stoffe und Farben nicht ganz laut Frühling!? – Julia von Riley Blake Designs hat ein Überraschungs-Geschenkpaket aus insgesamt 10 Stoffen für mich zusammengestellt, die ganz wunderbar zu meinem Projekt passten. Nicht alle habe ich verwendet und aufgebraucht, so dass ich euch demnächst noch andere Nähprojekte aus den bunten Stoffen zeigen werde.

Tulpen Mini Quilt zur Backyard Roses Blog Tour von Ellis & Higgs

Mein Backyard Roses Tulpen Quilt ist 71 x 64,5 cm groß und besteht aus 128 Stoffstücken, wenn ich mich nicht verzählt habe. Die vier Tulpen und Windräder werden jeweils als Block genäht, durch zwei lange Gras-Streifen unterteilt und dann mit Weiß umrahmt. Halb so kompliziert, wie es vielleicht aussieht. Die Anleitung von Inspired by Fabric ist sehr detailliert und gut bebildert, so dass der Quilt für fortgeschrittene Patchworkanfänger wirklich gut umsetzbar ist.

Work in progress - Tulpen Mini Quilt zur Backyard Roses Blog Tour

Je mehr ich mich im Patchworken ausprobiere, umso mehr merke ich, dass mir das liegt. Scheint irgendwie mein Ding zu sein, dieses genaue Stecken und geduldige Zusammennähen von Einzelteilen. Wenn nur vorher das viele Zuschneiden nicht wäre.

Work in progress - Tulpen Mini Quilt zur Backyard Roses Blog Tour

Für unser Nähtreffen am Titisee war es jedenfalls genau das richtige Projekt. Ohne mich zu sehr konzentrieren zu müssen, konnte ich meine Tulpen zusammennähen und mich dabei ganz entspannt mit Sabine {contadina’s way}, Ina {immermalwasneues}, Tini {SewingTini}, Ines {Inessel}, Kati {malamü}, Marlies {gmachtinogmachtinoberbayern} und Steffi {tophill*kitchen} unterhalten. Das war vielleicht ein Haufen und ein sehr lustiges Wochenende!

Work in progress - Tulpen Mini Quilt zur Backyard Roses Blog Tour

Vom Titisee zurück habe ich mich dann den Windrädern gewidmet und das Top fertiggestellt. Neben den Backyard Roses Stoffen habe ich den Bella Solids White Bleached verwendet – ein sehr schöner, naturweißer Patchworkstoff.

Work in progress - Tulpen Mini Quilt zur Backyard Roses Blog Tour

Beim Batting habe ich mich für das hochbauschige Volumenvlies 280 entschieden. Für eine Decke wäre mir das definitiv zu steif, aber einem Wandquilt gibt es die nötige Stabilität und Festigkeit.

Work in progress - Tulpen Mini Quilt zur Backyard Roses Blog Tour

Mit Sprühkleber und langen Nadeln fixiert ließ sich das Quiltsandwich sehr gut absteppen. Ich hätte es sehr, sehr gerne freihandgequiltet, weil ich die Bögen und Spiralen, die dabei „gemalt“ werden, so toll finde, aber das habe ich noch nie gemacht. Damit muss ich mich erst mal in Ruhe auseinandersetzen und ein bisschen üben. Deshalb habe ich mich für einen Wellen-Zierstich entschieden und hier die größte Stichlänge eingestellt. Beim nächsten Mal würde ich die Wellen wohl nicht ganz so eng setzen.

Work in progress - Tulpen Mini Quilt zur Backyard Roses Blog Tour

Liebe Nadra, ich danke dir sehr, dass ich bei der Backyard Roses Blog Tour dabei sein durfte!
Es hat mir einen riesengroßen Spaß gemacht, deine Stoffschönheiten zu vernähen und meine Fähigkeiten im Patchworken weiterzuentwickeln. Danke auch an Riley Blake Designs für die Stoffe!

Tulpen Mini Quilt zur Backyard Roses Blog Tour von Ellis & Higgs

Die wunderbaren Nähwerke der anderen Blog-Tour-Teilnehmer findet ihr bei Instagram und Facebook über die Hashtags #backyardrosesblogtour #backyardrosesfabric oder direkt auf den Blogs. In Klammern sind die Instagram-Accounts angegeben.

18.4.2016 – Julia rileyblakedesigns.com/blog (@rileyblakedesigns)
19.4.2016 – Christina onelittlepooh.net (@emilyannskloset)
20.4.2016 – Dorthe lalala-patchwork.blogspot.com (@lalala_patchwork)
21.4.2016 – Liz simplesimonandco.com (@simplesimonandco)
22.4.2016 – Sedef downgrapevinelane.com (@downgrapevinelane)
23.4.2016 – Vicky venividivicky.wordpress.com (@vevivicky)

25.4.2016 – Erin whynotsew.blogspot.com (@whynotsewquilts)
26.4.2016 – Amanda www.jedicraftgirl.com (@jedicraftgirl)
27.4.2016 – Gesine allie-and-me-design.blogspot.com (@ allie.and.me.design)
28.4.2016 – Peta shequiltsalot.com (@shequiltsalot)
29.4.2016 – Sharon lilabellelane.blogspot.com (@lilabellelane)
30.4.2016 – Barbara das-mach-ich-nachts.com (@dasmachichnachts)

2.5.2016 – Jemima tiedwitharibbon.com (@tiedwitharibbon)
3.5.2016 – Ashley mommybydaycrafterbynight.com (@crafterbynight)
4.5.2016 – Taunja carriedawayquilting.blogspot.com (@taunjalynn)
5.5.2016 – Judith septembersquiltdelight.blogspot.com (@septembers_delight)
6.5.2016 – Melissa ohhowsweet.com (@ohhowsweetco)
7.5.2016 – Iva schnigschnag-quiltsandmore.com (@schnigschnagquiltsandmore)

9.5.2016 – Lisa aspoonfulofsugardesigns.com (@aspoonfulsugar)
10.5.2016 – Katharina greenfietsen.de (@greenfietsen)
11.5.2016 – Andy abrightcorner.com (@abrightcorner)
12.5.2016 – Nadra ellisandhiggs.com (@ellisandhiggs)

Verlinkt bei Handmade on Tuesday, DienstagsDinge und Quilt-Collection

Frühling is in the house – Trianglekissen „Sixty“ aus Osterstoffen

Vergnüg dich mal zur Abwechslung mit ein paar tanzenden Osterhasen! Au ja, ganz entspannt ein paar Dreiecke zusammenpuzzeln und ein schönes Sixtykissen nähen! Muss ja auch mal sein im Taschenjahr 2016! – Das dachte ich mir, als ich das Patchwork-Stoffpaket „Spring Hare“ von Lewis & Irene sah.

Die acht Stoffe sind toll aufeinander abgestimmt und eignen sich auch wunderbar für andere Nähprojekte wie Mug Rugs, Osterkörbchen oder Hasentäschchen. Für unsere Couch ist das Kissen ein bisschen zu pastellig, deshalb war schon beim Nähen klar: Das Kissen werde ich verschenken, und zwar an einen lieben Menschen, der diese zarte Farbpalette sehr mag und gerade eine Aufmunterung ganz gut gebrauchen kann.

Trianglekissen "Sixty" aus Osterstoffen

Genäht habe ich das Kissen nach meinem E-Book in der Version 50 x 50 cm mit verdecktem Reißverschluss. Den mag ich mittlerweile am allerliebsten. Er ist superschnell genäht, der Reißverschluss ist sauber versteckt und stört nicht.

Trianglekissen "Sixty" aus Osterstoffen

Die Dreiecke habe ich diagonal und waagrecht gequiltet, was ich bei den großen Sixtykissen immer mache. Es unterstreicht die Patchworkoptik und gibt dem Kissen noch mal eine ganz besondere Stabilität und Griffigkeit. Das 40 x 40 cm große Kissen lass ich hingegen gerne mal ohne Vlies und gesteppte Ziernähte.

Trianglekissen "Sixty" aus Osterstoffen

Das Oster-Patchworkkissen schicke ich heute zu Handmade on Tuesday, wo dienstags alle Kreativen zeigen, was in ihnen steckt. Außerdem hüpft es zur Tophill-Kissen-Party und den DienstagsDingen.

Übrigens… Hast du schon gesehen? Der Freebie-Freitag im März steht unter dem Motto: DIY-Freebies rund um Ostern. Du kannst dort wunderbare, kostenlose Tutorials finden oder dein eigenes Freebie verlinken. Ich hoffe, dass eine große, bunte Sammlung entsteht. Ich suche nämlich noch ein paar Inspirationen für Ostern. Von den schönen Spring-Hare-Stoffen ist schließlich noch einiges übrig.

Last but not least – Der letzte Fuchs

Die Fuchs-Linkparty kann natürlich nicht schließen ohne dieses Kissen, das in der Vorarbeit zu meinem E-Book Sixty entstanden ist. Genäht in der Variante 40 x 40 cm aus 24 Dreiecken, mit Fuchs, Eule, Eichhörnchen und cremefarbenem Teddyplüsch auf der Rückseite.

Patchworkkissen "Sixty" | Triangle-Kissen mit Fuchs & Teddyplüsch

Wegen des dicken Plüschs habe ich bei dieser Kissenhülle einen ganz einfachen Reißverschluss an die Unterseite genäht. Fotografiert am letzten sonnigen Herbsttag.

Patchworkkissen "Sixty" | Triangle-Kissen mit Fuchs & Teddyplüsch

Das ist mein persönlicher, ein bisschen sentimentaler Abschied von der Fuchs-Linkparty. Mach’s gut, kleiner Fuchs! Du bist der letzte Partygast.

Patchworkkissen "Sixty" | Triangle-Kissen mit Fuchs & Teddyplüsch

So, einmal tief durchatmen… und auf die nächste Woche freuen! Denn am Dienstag erwartet euch zum Abschluss der Fuchs-Linkparty die größte und schönste Verlosung, die es bisher in meinem Blog gab. Sechs fantastische Sponsoren konnte ich dafür gewinnen. Mitmachen kann jeder, der mindestens einen Beitrag verlinkt hat. Schaut also am Dienstag unbedingt vorbei! Ich freu mich auf euch.

Bis dahin! Habt noch einen schönen 2. Adventssonntag, ihr Lieben!

Weihnachtliches Triangle-Kissen mit Nussknacker und Zahnpasta-Paspel

Dieses Triangle-Kissen werden deine Kinder lieben! … Wieso? – Na wegen der witzigen Nussknacker und Weihnachtszwerge. Sie fliegen mit einem Regenschirm durch die Luft und schneiden Schneemann-Girlanden aus. Die haben wirklich nur Quatsch im Kopf, diese Kobolde! Umrahmt werden sie von einer leckeren Zahnpasta-Paspel. Rot-weiß gestreift natürlich.

Weihnachtliches Triangle-Kissen "Sixty" mit Nussknacker und Zahnpasta-Paspel

Ich hab ja nicht viel Weihnachtsdeko im Haus. Ich bin da mehr der minimalistische Typ, genau wie mein Mann. Ein schöner Adventskranz, ein Weihnachtsstern an der Haustür, hier und da ein paar kleine Dekosachen verteilt – das reicht uns schon. In diesem Jahr war aber klar, dass ich unbedingt noch ein weihnachtliches Sixty-Kissen für unsere Couch haben möchte. Passende Stoffreste waren vom letzten Jahr noch da, und so konnte ich gleich mit dem Zuschneiden und Zusammenpuzzeln der Dreiecke beginnen. Diesen kreativen Prozess mag ich am allerliebsten.

Weihnachtliches Triangle-Kissen "Sixty" mit Nussknacker und Zahnpasta-Paspel

Mal sehen, ob ich noch zusammenbekomme, wie die Stoffe heißen, denn sie sind wirklich schön. In der Weihnachtsmischung drin sind auf jeden Fall: Dandelion von Farbenmix, Nutcrackers von Michael Miller, Gnome for the Holidays von Michael Miller und Netorious, ein zartgrüner Basicstoff von Cotton & Steel. Die anderen sind Basics, die ich mal im Nähladen gekauft habe.

Weihnachtliches Triangle-Kissen "Sixty" mit Nussknacker und Zwergen

Ich habe die Variante 50 x 50 cm genäht, H 630 auf die Rückseite gebügelt und anschließend entlang der Dreiecke mit normalem Nähgarn abgesteppt. Durch das Quilten kommt das Triangle-Design richtig schön zur Geltung. Für die Rückseite habe ich den Baumwollstoff „Elixir“ ausgewählt und einen verdeckten Reißverschluss genäht. Wie das funktioniert, erkläre ich sehr detailliert in meinem E-Book Sixty – Patchworkkissen aus Dreiecken. Wenn du Lust hast, dir auch ein solches Triangle-Kissen zu nähen, dann schlag schnell zu: In meinem Shop gibt es auf meine E-Books gerade -15 % Weihnachtsrabatt.

Weihnachtliches Triangle-Kissen "Sixty" - Rückseite mit verdecktem Reißverschluss

Mein Kissen schicke ich heute zu RUMS, denn ich habe es für mich und zu meiner Freude genäht. Außerdem werfe ich es rüber zur Tophill-Couch. Mal schauen, ob da noch Platz für ein paar freche Weihnachtszwerge und ein bisschen Zahnpasta-Paspel ist.

„Der verdeckte Reißverschluss ist ja genial“ – Designbeispiele meiner Probenäher

Jeder Jeck ist anders! – Und deshalb wollte ich zu meinem Triangle-Kissen „Sixty“ unbedingt verschiedene Rückseiten-Varianten anbieten. Den einfachen Hotelverschluss für den Anfänger oder für die faule Socke. Den Kam-Snap-Verschluss für den Liebhaber von Druckknöpfen. Und den verdeckten Reißverschluss für den alten Nähhasen, der gern mal was Anderes ausprobieren möchte. Die Geschmäcker sind verschieden, und für jeden soll die passende Variante dabei sein.

Tatsächlich wurden alle drei Varianten beinahe gleich oft von meinen Probenähern ausgewählt. Einen kleinen Vorsprung hat der verdeckte Reißverschluss, der auch mein Liebling ist. Er ist gar nicht kompliziert zu nähen und sieht superprofessionell aus.

Heute in Runde 3 zeige ich dir die letzten Sixty-Kissen aus dem Probenähen. Es sind noch einmal ganz fantastische, sehr inspirierende Designbeispiele – viele mit verdecktem Reißverschluss:

Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecken | Designbeispiel von Laura {Eda Lindgren}

Designbeispiel von Laura {Eda Lindgren}

Laura alias Eda Lindgren hat ein reduziertes und dadurch sehr wirkungsvolles Design gewählt. Schwarzweiß kombiniert mit Mintgrün und Pünktchen – Sehr schick! Laura hat sich für den Kam-Snap-Verschluss entschieden.

Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecken | Designbeispiel von Ina {Immermalwasneues}

Designbeispiel von Ina {Immermalwasneues}

„Den verdeckten Reißverschluss liebe ich. Den werde ich nur noch nähen“, schrieb mir Ina sehr begeistert ins Feedback. Ein sehr schmuckes Detail ist ihr Label, das sie auf den verdeckenden Stoffstreifen genäht hat. Aber auch die gepatchte Vorderseite kann sich sehen lassen! Mehr über Inas Sixty-Kissen erfährst du in ihrem Blog Immermalwasneues.

Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecken | Designbeispiel von Janin {Kirschsüß}

Designbeispiele von Janin {Kirschsüß}

Neue Kissen braucht das Land, meint Janin von Kirschsüß und hat gleich zwei Triangle-Kissen genäht. Besonders vom verdeckten Reißverschluss, den sie bei der großen Kissenhülle ausprobiert hat, war sie sehr begeistert: „Der verdeckte Reißverschluss ist ja toll, das erste Mal gemacht und dank der Anleitung ohne Probleme.“ … Juhu! So soll das sein!

Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecken | Designbeispiel von Katharina {Der Rabe im Schlamm}

Designbeispiel von Katharina {Der Rabe im Schlamm}

Katharina von Der Rabe im Schlamm hat Kissenhüllen bisher immer mit dem Matratzenstich verschlossen. Wenn der Bezug nicht mehr schön war, hat sie einfach einen neuen genäht. Boah, das wäre aber echt schade für dieses tolle Triangle-Kissen in Blau-Rot! Da ist der verdeckte Reißverschluss auf jeden Fall die bessere Idee.

Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecken | Designbeispiel von Marita {maritabw macht's möglich}

Designbeispiel von Marita {maritabw macht’s möglich}

Marita von maritabw macht’s möglich ist ein großer Patchworkfan und möchte in Zukunft mehr in diese Richtung ausprobieren. Dass sie ein geborenes Patchworktalent ist, sieht man an ihren beiden Sixty-Kissen. Als ich Marita im März auf der Creativa kennen lernte, erzählte sie mir, dass sie gerne genau und akkurat arbeitet. Deshalb kannst du Gift darauf nehmen, dass sich auch unter den Zierknöpfen die Dreiecke ganz genau treffen und dass das kein Ablenkungsmanöver ist!

Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecken | Designbeispiel von Kathi {Kathi's Nähwelt}

Designbeispiel von Kathi {Kathis Nähwelt}

„Ich bin ein Patchwork-Honk“, sagt Kathi von Kathis Nähwelt über sich selbst, „bei Dreiecken habe ich bisher immer versagt“. Dieses Mal nicht! Kathi hat ein witziges Hasenkissen für die Familien-Couch genäht. In Schwarzweiß, weil nicht alle Familienmitglieder Bunt mögen. Den verdeckten Reißverschluss hat sie zum ersten Mal ausprobiert und ist sich sicher: „Ich werde nie wieder etwas anderes an Kissen nähen.“

Das waren nun alle Probenäher-Kissen! Jedes auf seine Weise schön und einzigartig. Ich bin begeistert, wie wandelbar das geometrische Triangle-Design ist. Ob aus mehreren Stoffen, nur aus zwei Farben oder figürlich interpretiert – es wirkt immer wieder anders. Wenn du ein Sixty-Kissen nach meiner Anleitung genäht hast, schick mir gerne ein Foto per Mail oder zeige es in den Social Medias mit dem Hashtag #sixtykissen. Ich würde mich sehr darüber freuen.

Weitere inspirierende Designbeispiele aus dem Probenähen findest du hier: Runde 1 und Runde 2.
Das E-Book „Sixty – Patchworkkissen aus Dreiecken“ ist in meinem Shop erhältlich.

http://de.dawanda.com/product/90215127-e-book-sixty---patchworkkissen-dreiecke-triangle

„Ich bin jetzt voll im Patchworkflow!“ – Noch mehr Designbeispiele

Auf ein Probenähen kann ich doch eigentlich verzichten! Brauch ich das wirklich? – Einen kurzen Moment lang hatte ich wirklich darüber nachgedacht. Denn so ein Probenähen ist mit verdammt viel Aufwand verbunden. Die Leute müssen gesucht, ausgewählt und informiert werden. Fragen werden gestellt und beantwortet. Ein munteres E-Mail-Ping-Pong geht hin und her, bis der Posteingang aus allen Nähten platzt. Man ist oft kurz davor, den Überblick zu verlieren. Bilder müssen verwaltet und bearbeitet werden, Kritik umgesetzt… Na ja, du kannst es dir vorstellen.

ABER, Probenähen ist wichtig, und es lohnt sich! Dass die Reichweite bei der Veröffentlichtung höher ist, weil fast alle über ihr Probenähstück bloggen, ist dabei der geringste Punkt. Viel wertvoller sind Feedback, Tipps und Hinweise. Wo etwas im E-Book missverständlich formuliert ist oder wo vielleicht eine wichtige Information fehlt. Nur so kann ich meine Arbeit schließlich verbessern und dazulernen. Manchmal braucht man auch einen außenstehenden, kritischen Geist, der einen schubst: „Du dein Titel ist jetzt aber nicht so der Brüller! Kissenhülle aus Dreiecken – Fällt dir da nichts Besseres ein?“

Meine 17 Probenäherinnen haben mich jedenfalls ganz fabelhaft unterstützt, und ohne sie wäre das E-Book definitiv nicht so gut geworden. Dafür möchte ich DANKE sagen! Danke für euren Input, für unser gemeinsames Brainstorming und eure Mitarbeit! Ich bin absolut begeistert, wie unterschiedlich ihr das Triangle-Design interpretiert habt:

Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecken | Designbeispiel von Katrin {SyFlinga}

Designbeispiel von Katrin {SyFlinga} – Original Idee & Design: Lorna McMahon, sewfreshquilts

Beim Anblick dieses Fuchs-Kissens von Katrin bin ich fast in Ohnmacht gefallen. Oh mein Gott, ist das toll! Okay, mit Fuchs kriegt man mich fast immer, aber die Idee, die Dreiecke figürlich anzuordnen, ist einfach genial. In meinem Kopf rattert es schon, und ich denke darüber nach, welche Motive sich noch im 50 x 50 cm großen Kissen verstecken könnten. Mehr über dieses wunderschöne Kissen erfährst du in Katrins Blog SyFlinga.

Edit: Die Idee zum Fuchs-Design stammt von Lorna McMahon, sewfreshquilts.

Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecken | Designbeispiel von Katharina {Naebutikk}

Designbeispiel von Katharina {Naebutikk}

Auch ein Triangle-Kissen aus nur zwei Stoffen und in einer Farbe kann sehr attraktiv wirken, wie das Beispiel von Katharina von Naebutikk zeigt. Sie hat hier die 40 x 40 cm Kissenhülle mit einem Hotelverschluss genäht. Der skandinavisch angehauchte Stil passt perfekt zur Holzbank. Fehlt nur noch der kleine Michel.

Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecken | Designbeispiel von Micha {Wollfühlend mit Handicap}

Designbeispiel von Micha {Wollfühlend mit Handicap}

Herrlich bunt und sommerlich ist Michas erstes Sixty-Kissen. „Das kann süchtig machen und ich glaube, ich habe etwas gegen meine Patchworkangst getan“, erzählte sie mir und stürzte sich sofort ans zweite Kissen. Ihr zweites Triangle-Kissen hat Micha in Lila genäht und darf gerne auf ihrem Blog Wollfühlend mit Handicap bewundert werden. Es sieht toll aus!

Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecken | Designbeispiel von Sara {sara.oe}

Designbeispiel von Sara {@saraundtom}

Sara ist ein alter Patchworkhase und zeigt auf Instagram öfter eine Kostprobe ihres Könnens: Wunderschöne Decken, Tischläufer, Täschchen aus Hexis und vieles mehr. Das Sixty-Kissen hat sie in der Größe 50 x 50 cm genäht und dafür fünf verschiedene Stoffe kombiniert. Rundum gelungen und sehr harmonisch – Ein Hingucker-Kissen! Du findest Sara bei Instagram unter dem Namen @saraundtom

Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecken | Designbeispiel von Alex {Alex lernt nähen}

Designbeispiel von Alex {Alex lernt nähen}

Es ist doch immer gut, ein paar Stoffe auf Vorrat im Schrank zu haben. So musste Alex, die den Blog Alex lernt nähen schreibt, nicht lange überlegen, sondern konnte gleich mit einer perfekt aufeinander abgestimmten Stoffserie loslegen. Alex hat sich für das kleine Kissen 40 x 40 cm mit Hotelverschluss entschieden. Handwerklich meisterhaft gemacht – Ich sehe keine Dreieckspitzen, die sich nicht treffen.

Noch dazu hat Alex eine sehr geniale Designvorlage zum Ausdrucken und Ausmalen erstellt und mir erlaubt, ins E-Book reinzunehmen. Während ich noch überlegte, mit welchem Programm ich so eine Malvorlage zaubern kann, kam sie ganz überraschend in mein Mailfach geflattert. Ich hab mich total gefreut und freu mich immer noch drüber.

Danke euch allen für eure Hilfe und Unterstützung!

E-Book Patchworkkissen Sixty

Die Nähanleitung „Sixty – Patchworkkissen aus Dreiecken ist  in meinem Shop erhältlich. Im nächsten Post zeige ich dir weitere Designbeispiele aus dem Probenähen.

Schau dir hier die bereits veröffentlichten Designbeispiele an: (klick)