Kategorie: Kissen

Weihnachtliches Triangle-Kissen mit Nussknacker und Zahnpasta-Paspel

Dieses Triangle-Kissen werden deine Kinder lieben! … Wieso? – Na wegen der witzigen Nussknacker und Weihnachtszwerge. Sie fliegen mit einem Regenschirm durch die Luft und schneiden Schneemann-Girlanden aus. Die haben wirklich nur Quatsch im Kopf, diese Kobolde! Umrahmt werden sie von einer leckeren Zahnpasta-Paspel. Rot-weiß gestreift natürlich.

Weihnachtliches Triangle-Kissen "Sixty" mit Nussknacker und Zahnpasta-Paspel

Ich hab ja nicht viel Weihnachtsdeko im Haus. Ich bin da mehr der minimalistische Typ, genau wie mein Mann. Ein schöner Adventskranz, ein Weihnachtsstern an der Haustür, hier und da ein paar kleine Dekosachen verteilt – das reicht uns schon. In diesem Jahr war aber klar, dass ich unbedingt noch ein weihnachtliches Sixty-Kissen für unsere Couch haben möchte. Passende Stoffreste waren vom letzten Jahr noch da, und so konnte ich gleich mit dem Zuschneiden und Zusammenpuzzeln der Dreiecke beginnen. Diesen kreativen Prozess mag ich am allerliebsten.

Weihnachtliches Triangle-Kissen "Sixty" mit Nussknacker und Zahnpasta-Paspel

Mal sehen, ob ich noch zusammenbekomme, wie die Stoffe heißen, denn sie sind wirklich schön. In der Weihnachtsmischung drin sind auf jeden Fall: Dandelion von Farbenmix, Nutcrackers von Michael Miller, Gnome for the Holidays von Michael Miller und Netorious, ein zartgrüner Basicstoff von Cotton & Steel. Die anderen sind Basics, die ich mal im Nähladen gekauft habe.

Weihnachtliches Triangle-Kissen "Sixty" mit Nussknacker und Zwergen

Ich habe die Variante 50 x 50 cm genäht, H 630 auf die Rückseite gebügelt und anschließend entlang der Dreiecke mit normalem Nähgarn abgesteppt. Durch das Quilten kommt das Triangle-Design richtig schön zur Geltung. Für die Rückseite habe ich den Baumwollstoff „Elixir“ ausgewählt und einen verdeckten Reißverschluss genäht. Wie das funktioniert, erkläre ich sehr detailliert in meinem E-Book Sixty – Patchworkkissen aus Dreiecken. Wenn du Lust hast, dir auch ein solches Triangle-Kissen zu nähen, dann schlag schnell zu: In meinem Shop gibt es auf meine E-Books gerade -15 % Weihnachtsrabatt.

Weihnachtliches Triangle-Kissen "Sixty" - Rückseite mit verdecktem Reißverschluss

Mein Kissen schicke ich heute zu RUMS, denn ich habe es für mich und zu meiner Freude genäht. Außerdem werfe ich es rüber zur Tophill-Couch. Mal schauen, ob da noch Platz für ein paar freche Weihnachtszwerge und ein bisschen Zahnpasta-Paspel ist.

„Der verdeckte Reißverschluss ist ja genial“ – Designbeispiele meiner Probenäher

Jeder Jeck ist anders! – Und deshalb wollte ich zu meinem Triangle-Kissen „Sixty“ unbedingt verschiedene Rückseiten-Varianten anbieten. Den einfachen Hotelverschluss für den Anfänger oder für die faule Socke. Den Kam-Snap-Verschluss für den Liebhaber von Druckknöpfen. Und den verdeckten Reißverschluss für den alten Nähhasen, der gern mal was Anderes ausprobieren möchte. Die Geschmäcker sind verschieden, und für jeden soll die passende Variante dabei sein.

Tatsächlich wurden alle drei Varianten beinahe gleich oft von meinen Probenähern ausgewählt. Einen kleinen Vorsprung hat der verdeckte Reißverschluss, der auch mein Liebling ist. Er ist gar nicht kompliziert zu nähen und sieht superprofessionell aus.

Heute in Runde 3 zeige ich dir die letzten Sixty-Kissen aus dem Probenähen. Es sind noch einmal ganz fantastische, sehr inspirierende Designbeispiele – viele mit verdecktem Reißverschluss:

Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecken | Designbeispiel von Laura {Eda Lindgren}

Designbeispiel von Laura {Eda Lindgren}

Laura alias Eda Lindgren hat ein reduziertes und dadurch sehr wirkungsvolles Design gewählt. Schwarzweiß kombiniert mit Mintgrün und Pünktchen – Sehr schick! Laura hat sich für den Kam-Snap-Verschluss entschieden.

Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecken | Designbeispiel von Ina {Immermalwasneues}

Designbeispiel von Ina {Immermalwasneues}

„Den verdeckten Reißverschluss liebe ich. Den werde ich nur noch nähen“, schrieb mir Ina sehr begeistert ins Feedback. Ein sehr schmuckes Detail ist ihr Label, das sie auf den verdeckenden Stoffstreifen genäht hat. Aber auch die gepatchte Vorderseite kann sich sehen lassen! Mehr über Inas Sixty-Kissen erfährst du in ihrem Blog Immermalwasneues.

Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecken | Designbeispiel von Janin {Kirschsüß}

Designbeispiele von Janin {Kirschsüß}

Neue Kissen braucht das Land, meint Janin von Kirschsüß und hat gleich zwei Triangle-Kissen genäht. Besonders vom verdeckten Reißverschluss, den sie bei der großen Kissenhülle ausprobiert hat, war sie sehr begeistert: „Der verdeckte Reißverschluss ist ja toll, das erste Mal gemacht und dank der Anleitung ohne Probleme.“ … Juhu! So soll das sein!

Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecken | Designbeispiel von Katharina {Der Rabe im Schlamm}

Designbeispiel von Katharina {Der Rabe im Schlamm}

Katharina von Der Rabe im Schlamm hat Kissenhüllen bisher immer mit dem Matratzenstich verschlossen. Wenn der Bezug nicht mehr schön war, hat sie einfach einen neuen genäht. Boah, das wäre aber echt schade für dieses tolle Triangle-Kissen in Blau-Rot! Da ist der verdeckte Reißverschluss auf jeden Fall die bessere Idee.

Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecken | Designbeispiel von Marita {maritabw macht's möglich}

Designbeispiel von Marita {maritabw macht’s möglich}

Marita von maritabw macht’s möglich ist ein großer Patchworkfan und möchte in Zukunft mehr in diese Richtung ausprobieren. Dass sie ein geborenes Patchworktalent ist, sieht man an ihren beiden Sixty-Kissen. Als ich Marita im März auf der Creativa kennen lernte, erzählte sie mir, dass sie gerne genau und akkurat arbeitet. Deshalb kannst du Gift darauf nehmen, dass sich auch unter den Zierknöpfen die Dreiecke ganz genau treffen und dass das kein Ablenkungsmanöver ist!

Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecken | Designbeispiel von Kathi {Kathi's Nähwelt}

Designbeispiel von Kathi {Kathis Nähwelt}

„Ich bin ein Patchwork-Honk“, sagt Kathi von Kathis Nähwelt über sich selbst, „bei Dreiecken habe ich bisher immer versagt“. Dieses Mal nicht! Kathi hat ein witziges Hasenkissen für die Familien-Couch genäht. In Schwarzweiß, weil nicht alle Familienmitglieder Bunt mögen. Den verdeckten Reißverschluss hat sie zum ersten Mal ausprobiert und ist sich sicher: „Ich werde nie wieder etwas anderes an Kissen nähen.“

Das waren nun alle Probenäher-Kissen! Jedes auf seine Weise schön und einzigartig. Ich bin begeistert, wie wandelbar das geometrische Triangle-Design ist. Ob aus mehreren Stoffen, nur aus zwei Farben oder figürlich interpretiert – es wirkt immer wieder anders. Wenn du ein Sixty-Kissen nach meiner Anleitung genäht hast, schick mir gerne ein Foto per Mail oder zeige es in den Social Medias mit dem Hashtag #sixtykissen. Ich würde mich sehr darüber freuen.

Weitere inspirierende Designbeispiele aus dem Probenähen findest du hier: Runde 1 und Runde 2.
Das E-Book „Sixty – Patchworkkissen aus Dreiecken“ ist in meinem Shop erhältlich.

http://de.dawanda.com/product/90215127-e-book-sixty---patchworkkissen-dreiecke-triangle

„Ich bin jetzt voll im Patchworkflow!“ – Noch mehr Designbeispiele

Auf ein Probenähen kann ich doch eigentlich verzichten! Brauch ich das wirklich? – Einen kurzen Moment lang hatte ich wirklich darüber nachgedacht. Denn so ein Probenähen ist mit verdammt viel Aufwand verbunden. Die Leute müssen gesucht, ausgewählt und informiert werden. Fragen werden gestellt und beantwortet. Ein munteres E-Mail-Ping-Pong geht hin und her, bis der Posteingang aus allen Nähten platzt. Man ist oft kurz davor, den Überblick zu verlieren. Bilder müssen verwaltet und bearbeitet werden, Kritik umgesetzt… Na ja, du kannst es dir vorstellen.

ABER, Probenähen ist wichtig, und es lohnt sich! Dass die Reichweite bei der Veröffentlichtung höher ist, weil fast alle über ihr Probenähstück bloggen, ist dabei der geringste Punkt. Viel wertvoller sind Feedback, Tipps und Hinweise. Wo etwas im E-Book missverständlich formuliert ist oder wo vielleicht eine wichtige Information fehlt. Nur so kann ich meine Arbeit schließlich verbessern und dazulernen. Manchmal braucht man auch einen außenstehenden, kritischen Geist, der einen schubst: „Du dein Titel ist jetzt aber nicht so der Brüller! Kissenhülle aus Dreiecken – Fällt dir da nichts Besseres ein?“

Meine 17 Probenäherinnen haben mich jedenfalls ganz fabelhaft unterstützt, und ohne sie wäre das E-Book definitiv nicht so gut geworden. Dafür möchte ich DANKE sagen! Danke für euren Input, für unser gemeinsames Brainstorming und eure Mitarbeit! Ich bin absolut begeistert, wie unterschiedlich ihr das Triangle-Design interpretiert habt:

Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecken | Designbeispiel von Katrin {SyFlinga}

Designbeispiel von Katrin {SyFlinga} – Original Idee & Design: Lorna McMahon, sewfreshquilts

Beim Anblick dieses Fuchs-Kissens von Katrin bin ich fast in Ohnmacht gefallen. Oh mein Gott, ist das toll! Okay, mit Fuchs kriegt man mich fast immer, aber die Idee, die Dreiecke figürlich anzuordnen, ist einfach genial. In meinem Kopf rattert es schon, und ich denke darüber nach, welche Motive sich noch im 50 x 50 cm großen Kissen verstecken könnten. Mehr über dieses wunderschöne Kissen erfährst du in Katrins Blog SyFlinga.

Edit: Die Idee zum Fuchs-Design stammt von Lorna McMahon, sewfreshquilts.

Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecken | Designbeispiel von Katharina {Naebutikk}

Designbeispiel von Katharina {Naebutikk}

Auch ein Triangle-Kissen aus nur zwei Stoffen und in einer Farbe kann sehr attraktiv wirken, wie das Beispiel von Katharina von Naebutikk zeigt. Sie hat hier die 40 x 40 cm Kissenhülle mit einem Hotelverschluss genäht. Der skandinavisch angehauchte Stil passt perfekt zur Holzbank. Fehlt nur noch der kleine Michel.

Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecken | Designbeispiel von Micha {Wollfühlend mit Handicap}

Designbeispiel von Micha {Wollfühlend mit Handicap}

Herrlich bunt und sommerlich ist Michas erstes Sixty-Kissen. „Das kann süchtig machen und ich glaube, ich habe etwas gegen meine Patchworkangst getan“, erzählte sie mir und stürzte sich sofort ans zweite Kissen. Ihr zweites Triangle-Kissen hat Micha in Lila genäht und darf gerne auf ihrem Blog Wollfühlend mit Handicap bewundert werden. Es sieht toll aus!

Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecken | Designbeispiel von Sara {sara.oe}

Designbeispiel von Sara {@saraundtom}

Sara ist ein alter Patchworkhase und zeigt auf Instagram öfter eine Kostprobe ihres Könnens: Wunderschöne Decken, Tischläufer, Täschchen aus Hexis und vieles mehr. Das Sixty-Kissen hat sie in der Größe 50 x 50 cm genäht und dafür fünf verschiedene Stoffe kombiniert. Rundum gelungen und sehr harmonisch – Ein Hingucker-Kissen! Du findest Sara bei Instagram unter dem Namen @saraundtom

Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecken | Designbeispiel von Alex {Alex lernt nähen}

Designbeispiel von Alex {Alex lernt nähen}

Es ist doch immer gut, ein paar Stoffe auf Vorrat im Schrank zu haben. So musste Alex, die den Blog Alex lernt nähen schreibt, nicht lange überlegen, sondern konnte gleich mit einer perfekt aufeinander abgestimmten Stoffserie loslegen. Alex hat sich für das kleine Kissen 40 x 40 cm mit Hotelverschluss entschieden. Handwerklich meisterhaft gemacht – Ich sehe keine Dreieckspitzen, die sich nicht treffen.

Noch dazu hat Alex eine sehr geniale Designvorlage zum Ausdrucken und Ausmalen erstellt und mir erlaubt, ins E-Book reinzunehmen. Während ich noch überlegte, mit welchem Programm ich so eine Malvorlage zaubern kann, kam sie ganz überraschend in mein Mailfach geflattert. Ich hab mich total gefreut und freu mich immer noch drüber.

Danke euch allen für eure Hilfe und Unterstützung!

E-Book Patchworkkissen Sixty

Die Nähanleitung „Sixty – Patchworkkissen aus Dreiecken ist  in meinem Shop erhältlich. Im nächsten Post zeige ich dir weitere Designbeispiele aus dem Probenähen.

Schau dir hier die bereits veröffentlichten Designbeispiele an: (klick)

„Ich will schon immer mal Patchworken, aber ich trau mich nicht.“ – Designbeispiele meiner Probenäherinnen

Diesen Satz habe ich ganz oft unter meinem Probenähaufruf gelesen. Dann auch noch ein Kissen mit Dreiecken… Wuaah! Da muss man doch superexakt und absolut perfekt arbeiten, damit es gut aussieht… Hm, ist das wirklich so?

Patchworken genießt das Image, die hohe Kunst der Nähprofis zu sein. Eine Decke aus 2000 Einzelteilen nähen – Das kann nicht jeder! … Stimmt! Ich könnt’s auch nicht. Vielleicht könnte ich es sogar, aber ich hab keine Lust darauf. Ich mag eher kleine, einfache Patchworkprojekte wie mein Triangle-Kissen „Sixty“. Für die Einsteiger-Variante werden nur 24 Dreiecke aneinander genäht. Das schafft jeder!

Einfach mal ausprobieren!

Jetzt denkst du vielleicht: „Bei mir würden sich die Spitzen der Dreiecke nie im Leben so genau treffen“. Aber hey, das weißt du doch gar nicht, bevor du’s nicht ausprobiert hast! Vielleicht ist es ja wie mit dem Reißverschluss-Einnähen oder dem Ösen-Einschlagen – Alles halb so wild!

Meine Probenäherinnen waren begeistert, wie selbstverständlich es mit Hilfe von ein paar Tricks klappt, dass die Dreieckspitzen fast immer aufeinander treffen. Ein, zwei Ausreißer gibt es schon mal. Aber mal ehrlich: Ist hundertprozentige Perfektion wirklich so erstrebenswert? Wir wollen ja keine Preise damit gewinnen, sondern ein schönes Näherlebnis und hinterher ein tolles Kissen auf der Couch haben.

Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecken | Designbeispiel von Jana {ambaZamba}

Designbeispiel von Jana {ambaZamba}

Jana von ambaZamba hat noch nie was mit Patchwork gemacht. Das Triangle-Kissen im Probenähen war ihr allererstes Projekt! Kaum zu glauben, oder? Ich finde, es ist richtig toll geworden. Ich mag die bunte Stoffkombi und den kleinen Kerl in der Rakete.

Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecken | Designbeispiel von Lee {Lulus bunte Welt}

Designbeispiel von Lee {Lulus bunte Welt}

Auch Lee von Lulus bunte Welt zählt sich selbst zu den Patchworkanfängern. Sie hat sich für Unistoffe entschieden und ein sehr schickes, diagonal verlaufendes Dreiecksmuster entworfen. Ein besonderer Clou ist die Rückseite mit verdecktem Reißverschluss und aneinander genähten Stoffstreifen, die die Farben der Vorderseite wiederholen.

Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecken | Designbeispiel von Bine {echt Knorke}

Designbeispiel von Bine {echt Knorke}

„Um ehrlich zu sein habe ich nicht mit einem so tollen Ergebnis gerechnet“, schreibt Bine in ihrem Blog echt Knorke über ihr probegenähtes Sixty-Kissen. Bine hat die 40 x 40 cm große Kissenhülle mit verdecktem Reißverschluss genäht. Ein tolles Stoffschätzchen hat sie dafür angeschnitten und das Kissen mit einer außergewöhnlichen Perlenpaspel versehen. Die Paspel erinnert mich sehr an die Knabberstangen für den Wellensittich. Total witzig!

Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecken | Designbeispiel von Natalie {lottapeppermint}

Designbeispiel von Natalie {lottapeppermint}

Passend zu ihrem Sofaüberwurf hat Natalie von lottapeppermint ein fröhliches Kissen in Bordeaux und Rosa mit Hotelverschluss genäht. „Ich bin gaanz gaanz happy mit meinem neuen Kissen, ich hatte ein riesen Erfolgserlebnis und bin jetzt total im Patchworkflow“ schreibt sie in ihrem Blog. Ich bin auch sehr happy, liebe Natalie. Es gibt nix Schöneres, als andere mit der eigenen Begeisterung anzustecken.

Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecken | Designbeispiel von Nina {timbaru}

Designbeispiel von Nina {timbaru}

Eigentlich ist das Kissen von Nina ein Gemeinschaftsprojekt. Die ganze Familie wurde vom Patchworkfieber angesteckt und überlegte, wo welches Stoffdreieck seinen Platz finden könnte. Genäht hat Nina von timbaru schließlich alleine, und das Ergebnis ist ein wunderschönes Kissen aus zarten Tilda-Stoffen. „Davon musst du unbedingt noch mehr nähen“, meint ihre Tochter. Das finde ich aber auch.

Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecken | Designbeispiel von Betty {elcuarticodelembeleso}

Designbeispiel von Betty {embelesada}

Unter 1000 Kissen hätte ich sofort gewusst, dass dieses tolle Exemplar von Betty genäht wurde. Betty lernte ich dieses Jahr in Dortmund auf der Creativa kennen. Als sie mir erzählte, dass sie manchmal zu Hause ganz gerne eine Zigarre raucht, war ich erst mal irritiert. 1,50 m kleine, zierliche Frauen verbinde ich einfach nicht mit Zigarren. Ich hab da eher ältere, beleibte Herren vor Augen. Betty erklärte mir aber, dass das Zigarre-Rauchen Teil ihrer kubanischen Kultur ist und seitdem ist klar: Auch kleine Frauen rauchen manchmal Zigarren.

Betty ist Patchworkanfängerin und hat für ihr Kissen Stoffe ausgesucht, die ihre Leidenschaften widerspiegeln. Clever gemacht ist die Rückseite. Dort hat sie die gepatchten Streifen verwertet, die beim Zuschneiden der Vorderseite als Rest anfallen. In ihrem Blog „el cuartico del embeleso“ zeigt sie auch noch eine romantische Variante des Sixty-Kissens.

Beim nächsten Mal

Noch mehr Designbeispiele meiner Probenäher zeige ich dir beim nächsten Mal. Falls du jetzt sagst „Ich trau mich!“ und Lust bekommen hast, dir selbst ein Triangle-Kissen zu nähen: Mein E-Book „Sixty – Patchworkkissen aus Dreiecken“ findest du als Sofort-Download in meinem Shop.

E-Book Nähanleitung Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecken | Triangle-Kissen

E-Book Patchworkkissen „Sixty“ ist online! – Ab sofort erhältlich {Werbung}

Endlich ist es so weit: Heute zieht mein neues E-Book in meinen Shop ein.

Das große Triangle-Kissennähen kann beginnen! Gemeinsam rocken wir die Dreiecke! Bist du dabei? Aber Achtung! Aus meinem Probenäherteam hab ich gehört: „Das macht süchtig!“

E-Book Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecken | Triangle-Kissen

Ich selbst bin ja schon lange vom Triangle-Fieber infiziert, um genau zu sein, seit diesem ersten Versuch vor einem Jahr. Ich liebe die kreative Spielerei mit den Dreiecken, das Kombinieren von Stoffen, Mustern und Farben und habe noch Ideen für 100 weitere Sixty-Kissenhüllen. Wie gut, dass Weihnachten vor der Tür steht und ich gleich das perfekte Geschenk im Gepäck habe.

E-Book Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecken | Triangle-Kissen

Ein Projekt für Anfänger

Mein E-Book ist für Patchworkanfänger geschrieben. Grundkenntnisse im Nähen solltest du idealerweise mitbringen, aber Patchworkerfahrung ist kein Muss. Vom Zuschneiden der Dreiecke übers Zusammennähen und Quilten bis zu den verschiedenen Verschluss-Varianten zeige ich dir alles ganz detailliert Schritt für Schritt – so wie du es aus meinen kostenlosen Tutorials gewohnt bist. Alle Maße sind in Zentimeter angegeben.

E-Book Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecke | Verdeckter Reißverschluss und Kam-Snap-Verschluss

Bei meinen Probenähern am beliebtesten: Verdeckter Reißverschluss und Kam-Snap-Verschluss

Das enthält die Anleitung:

Die Anleitung enthält insgesamt 6 verschiedene Kissen-Varianten. Du kannst zwischen den Größen 40 x 40 cm und 50 x 50 cm wählen und jede Größe mit drei verschiedenen Verschluss-Varianten kombinieren: Hotelverschluss, Kam-Snap-Verschluss oder verdeckter Reißverschluss. Das Schöne an diesem Baukastenprinzip ist: Du kannst sie auch für andere Kissenprojekte verwenden. Was du zusätzlich noch brauchst: ein Kissen-Inlet in der jeweiligen Größe.

E-Book Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecken | Kam-Snap-Verschluss und Hotelverschluss

Beispiele: Kam-Snap-Verschluss und einfacher Hotelverschluss

Einmal den verdeckten Reißverschluss genäht, wirst du vermutlich keinen anderen mehr nähen wollen. Er ist genial einfach und sieht professionell und schick aus. Ich bin begeistert davon und viele meiner Probenäher waren es auch.

E-Book Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecken | Verdeckter Reißverschluss

Verdeckter Reißverschluss

Patchworkmuster aus 60-Grad-Dreiecken

Jetzt fragst du dich vielleicht, wie ich auf den Namen „Sixty“ komme. Nein, diesmal hat mich keine Fernsehserie inspiriert, sondern das 60-Grad-Dreieck, aus dem sich das Patchworkmuster zusammensetzt. Alle drei Winkel des Dreiecks betragen 60 Grad und alle Seiten sind gleich lang. Genial, oder? Ich glaube, ich kann mir jetzt nicht nur „Nähnerd“, sondern auch „Mathefreak“ aufs T-Shirt schreiben.

E-Book Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecken | Triangle-Kissen

Aber keine Angst, du musst jetzt nicht die alten Mathehefte rauskramen. Ich hab das ja alles schon für dich ausgetüftelt. Was du brauchst, ist optimalerweise ein Universal-Patchworklineal mit einer 60-Grad-Linie (Beispiel: 15 x 60 cm Lineal ), Schneidematte und Rollschneider. Mit diesem Standard-Werkzeug sind die Dreiecke ruckizucki zugeschnitten.

Bonus: Schablonen und Ausmalbilder

Aber es geht auch ohne! Dem E-Book sind zwei Dreieck-Vorlagen beigefügt, die du ausdrucken, ausschneiden und als Schablone benutzen kannst. Wenn dir die ausgeschnittene Schablone zu ungenau ist, kannst du dir auch selbst eine Schablone zuschneiden. Wie das geht, erkläre ich ebenfalls ganz genau. Es stehen dir also verschiedene Zuschneide-Techniken zur Auswahl. Du entscheidest, womit du am besten zurechtkommst.

E-Book Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecken | Kissenhülle in 2 Größen

Das 34-seitige E-Book beinhaltet 25 Seiten Nähanleitung. Insgesamt 58 Farbfotos illustrieren jeden einzelnen Schritt. Hinzu kommen noch die Designbeispiele meiner Probenäherinnen. Es sind so viele fantastische #sixtykissen entstanden – aus Traumstöffchen! Die werde ich euch die nächsten Tage alle noch mal ganz genau vorstellen.

Ein toller Bonus im E-Book ist eine Designvorlage zum Ausdrucken und Ausmalen. Diese Blanko-Vorlage hilft dir beim Planen und Arrangieren der Dreiecke, ohne dass du gleich deinen Stoff anschneiden musst. So kannst du schon auf dem Papier die Wirkung deines Kissendesigns testen. An dieser Stelle einen großen Dank an meine Probenäherin Alex, die diese Planungshilfe erstellt und mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.

E-Book Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecken | Triangle-Kissen

Apropos Traumstöffchen… Mein Greenfietsen-Herz hat einen großen Hüpfer gemacht, als ich die wunderschönen Bio-Stoffe von Monaluna aus der Serie „Juicy“ in Händen hielt. Es war das pure Vergnügen, diese bunten Gute-Laune-Stoffe zu vernähen. Vielen lieben Dank an Silvia von der Eulenmeisterei, die mir diese Stoffe eigens für das E-Book gesponsert hat.

www.eulenmeisterei.de

Hier bekommst du die Anleitung:

Mehr Details und Infos über das E-Book findest du in meinem Etsy-Shop. Dort ist das E-Book als Sofort-Download erhältlich. Solltest du irgendwelche Fragen zur Anleitung haben, schreib mir gerne eine E-Mail.

E-Book Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecken | Triangle-Kissen

Achtung, das Nähen von Sixty-Kissen kann süchtig machen! Aus einem werden schnell zwei… oder drei.

E-Book Sixty - Patchworkkissen aus Dreiecken | Triangle-Kissen

Meine fruchtigbunten #sixtykissen verlinke ich heute bei Handmade on Tuesday, Out Now und natürlich bei Steffi Tophills Kissenparty.

Kissenschlacht mit Zwergen

Bevor ich euch zeige, was ich dem Heimwerkerkönig zu Weihnachten genäht habe, möchte ich euch erst mal ganz herzlich danken und feste umarmen. So viele liebe Kommentare habt ihr mir zu meinem 365-Tage-Quilt hinterlassen. Ich bin ungefähr einen halben Meter über dem Erdboden geschwebt. Allerdings nur so lange, bis mich eine schmerzhafte Verspannung in Schulter und Nacken wieder auf den Boden der Tatsachen geholt und direkt mal für ein paar Tage aus dem Verkehr gezogen hat. Autsch! … So hatte ich mir den Jahresbeginn nicht vorgestellt.

Falls ihr in Erwägung zieht, 2015 einen 365-Tage-Quilt zu nähen, kann ich euch deshalb nur raten: Denkt an das Straßenkehrer-Beppo-Prinzip! Nicht nur für das Top, auch für das Quilting und Binding auf jeden Fall genug Zeit nehmen! Kein Quilt-Marathon auf den letzten Metern! Außer ihr wollt in meine Fußstapfen treten und eure Decke nach Fertigstellung gleich mal ganz intensiv auf der Couch testen.

Wieder was gelernt und gleich einen guten Vorsatz für 2015 gefasst: Sport ist unerlässlich, auch in der fahrradfreien Zeit! Ja, da geht kein Weg dran vorbei! … Nun bin ich aber wieder fit und bereit, mit Lila-Lottas witzigen Carlitos-Zwergen ins neue Bloggerjahr zu starten.

Entstanden ist eine fröhliche Kissenhülle in der Größe 50 x 50 cm mit einer selbstgemachten Paspel und einem Hotelverschluss auf der Rückseite. Aufmerksame Leser sehen natürlich sofort, dass hier ein paar Quadrate, die vom Quilt-Puzzeln übrig geblieben waren, zum Zug gekommen sind. Nur den lilafarbenen Stoff habe ich ergänzt.

Der Heimwerkerkönig fand sein Geschenk prima und freut sich jetzt schon auf die kommende Gartensaison. Die ersten Osterglocken-Keimlinge wurden schon gesichtet. Jahaa, der Frühling kommt!

In frühlingsfrischem Design präsentiert sich auch die diesjährige Tophill-Kissen-Party, für die ich gerade noch so eine Eintrittskarte ergattern konnte. *hihi*