„Mensch, du verfällst ja wirklich grad dem Quilt-Fieber“, schrieb mir Friederike (Instagram: piecestopatch), als ich vor kurzem meinen ersten Sternenblock zeigte. Ja, da ist wohl was dran. Als ich letztes Jahr im November bei Nadra das tolle Buch „Quilt Petite“ gewonnen habe, hab ich ja im Spaß gesagt: „Wie’s aussieht, möchte das Universum, dass ich mehr patchworke!“ Nicht nur das Universum, auch Dorthe fand wohl, dass das eine gute Idee wäre, und lud mich kurz darauf ein, den Quilt-Along 6 Köpfe – 12 Blöcke mitzuorganisieren. Wenn das mal keine Zeichen sind!
Okay, ich glaub natürlich nicht an Botschaften vom Universum. Viel mehr glaube ich, dass in mir schon sehr lange ein keimender Patchwork-Samen ist, der in letzter Zeit einfach mit ein paar großen Gießkannen ordentlich gegossen wurde. Noch dazu die Begeisterung der Quilt-Along-Teilnehmer. Da muss man ja anfangen, das Patchworken zu lieben, wie Tini in ihrem Blogbeitrag so schön schrieb.
Den Sternenquilt, den ich gerade nähe, plane ich tatsächlich schon seit einem Jahr. So lange ist mir bewusst, dass im Frühling ein runder Geburtstag ansteht und ich dem Geburtstagskind ein ganz besonderes Geschenk machen möchte: eine tolle Kuscheldecke. Im August kam dann eine Stoffserie in Gretes Laden „Stoffsalat“, bei der ich dachte: Jawoll, die ist es! Diese Farben und Motive passen perfekt ins Wohnzimmer des Geburtstagskindes. So ganz sicher war ich mir aber nicht, und so gingen erst mal ein, zwei E-Mails hin und her, bis mir Grete versicherte: „Das kannst du so machen. Die Farben werden passen!“
Geholfen hat dabei witzigerweise die Bella Solids Farbkarte. Ich habe einfach die Farbtöne herausgesucht, die zur Couch des Geburtstagskindes passen und Grete gefragt, ob die Serie Pandalicious von Katarina Roccella zu diesen Bella Solids Farbtönen passen. Trick 17! Wofür diese Farbkarten doch alles gut sind! Sie sind ja nicht billig, aber ich bin froh, dass ich sie habe.
Mit Karopapier und Bleistift bewaffnet, habe ich dann vor ein paar Wochen einen groben Plan für den Quilt ausgetüftelt: 24 Blöcke wird es geben, jeder fertig 12 Inch groß. Es wird keine Zwischenstreifen geben, ich werde die Blöcke also direkt aneinander nähen. Aber ein schmaler Rahmen für das Binding ist geplant. Größe des fertigen Quilts: etwa 130 x 190 cm.
Die Hälfte der Blöcke werden Sterne sein, für die restlichen 12 entwickle ich gerade noch Ideen. Dabei ist mir wichtig, die schönen Motive der Pandalicious-Serie in den Mittelpunkt zu stellen und auf keinen Fall zu zerschneiden. Das wäre einfach zu schade. Beim Vermessen der Stoffe habe ich festgestellt: Ein Zelt füllt genau ein Quadrat 4,5″ x 4,5″ aus. Also habe ich vier Blöcke genäht, die aus 9 Quadraten bestehen.
So, nun schau ich mal, wie ich weitermache. Vier Blöcke pro Woche sind die Vorgabe, damit ich die Decke inklusive Quilten und Binding bequem bis zum Geburtstag fertigbekomme. Wenn du das Geburtstagskind zufällig kennst, bitte bis dahin nichts verraten!
Nächste Woche zeige ich euch mein Webbandhotel, an dem ich seit einigen Wochen tüftele und arbeite. Endlich bin ich so weit, meine Aufbewahrungslösung für Webbänder zu präsentieren. Im Moment schreibe ich eifrig am E-Book, das dann auch bald in meinem Shop erhältlich sein wird.
Bis dahin, habt einen schönen Donnerstag und ein tolles Wochenende!